• Weltreise
    • Weltreise Planen
    • Weltreise Packliste
    • Kosten für 1 Jahr
  • Reiseziele
    • nach Ländern
    • nach Monaten
  • 1X1
  • Packliste
    • für Weltreise
    • für Handgepäck
    • für Technik
Geh mal reisen
  • Wir
    • Über uns
    • Unsere Lieblinge
    • Newsletter
  • Podcast
    • Infos zum Podcast
    • Alle Episoden
  • Blog
    • Blick dahinter
    • Reiseberichte
  • Shop
    • Stoffbeutel
    • Reisekostenrechner
  • Weltreise
    • Weltreise Planen
    • Weltreise Packliste
    • Kosten für 1 Jahr
  • Reiseziele
    • nach Ländern
    • nach Monaten
  • 1X1
  • Packliste
    • für Weltreise
    • für Handgepäck
    • für Technik
  • Wir
    • Über uns
    • Unsere Lieblinge
    • Newsletter
  • Podcast
    • Infos zum Podcast
    • Alle Episoden
  • Blog
    • Blick dahinter
    • Reiseberichte
  • Shop
    • Stoffbeutel
    • Reisekostenrechner
Blick dahinter vor der Weltreise Zwischen Fragen & Vorfreude
6. April 201528. Oktober 2019

Zwischen Fragen und Vorfreude

Weltreise: Zwischen Fragen und Vorfreude
Vor ca. zwei Stunden haben wir uns Bierchen geschnappt und sind über den Zaun an der Rheinpromenade hier in Düsseldorf gestiegen. Haben uns auf die Steine gesetzt, so nah am Rhein wie möglich. Der Trubel der Stadt hinter uns und aus der Sichtweite. Wir lehnten unsere Köpfe an den Zaun. Das Geräusch von Wasser – wir lieben es.

Eigentlich genießen wir dann einfach die Aussicht, sprechen über alles mögliche vom Alltag, über Handball, über Uni, Arbeit oder wir überlegen uns Innovationen, die die Welt braucht. Zum Beispiel sich-selbst-auffüllende-Klopapierrollen-Halter.

In letzter Zeit nicht.

Auch heute nicht. Daniel nahm einen Schluck und schaute zum Rheinturm. Das Wahrzeichen der Stadt. „Was das wohl für Heimatgefühle auslösen wird, wenn wir landen und das Teil wiedersehen“, sagte ich. Und dann habe ich mich gefragt, wann uns mal das Heimweh auf Reisen packen wird. In welchen Situationen. Wie wir damit umgehen werden.

Ob wir es unterschätzen? Eigentlich hatten wir es bisher noch nie so richtig. Aber – wir waren halt noch nie auf einer Reise länger als einen Monat. Woher soll man es auch wissen.

Das ist generell so ein Ding mit dem Unterschätzen.

Je mehr man sich mit der Planung einer Weltreise beschäftigt, informiert, recherchiert liest man so viel von der Warnung, dass man dies und jenes nicht unterschätzen darf. Im Grunde bei… ALLEM.

Vollkommen egal bei was. Die Vorbereitung soll man nicht unterschätzen, das Heimweh nicht, das Unabhängige, man muss sich schließlich erst dran gewöhnen, die neue Art zu leben, die neue Art zu reisen, alles wird anders und – alles nicht zu unterschätzen!

Irgendwann hat man das Gefühl, dass es fast schon verboten ist, etwas richtig einschätzen zu wollen.

Wir hörten Skateboarder die Promenade entlangfahren

…und ich schaute gerade nach rechts, wie eine Mädelstruppe Fotos von sich schoss. Momente festhalten. Sie lachten und quiekten, schossen noch mal ungefähr 36 neue Fotos, bis sie wohl zufrieden waren.

Ich musste grinsen und habe mich gefragt, wie viele Selfies wir wohl von uns noch machen werden. Mit welchen Motiven im Hintergrund. „Woah, überleg mal wir verlieren auf Reisen unsere Kamera. Das wär… krass, alle Bilder weg“

„Wir müssen noch gucken, welche Sachen wir an Technik mitnehmen (Unsere komplette Blogger-Vlogger-Technik-Packliste). Darf ja nicht zu schwer sein alles…“, antwortete Daniel (Auch ein Punkt, der nicht zu unterschätzen ist …) Und wir beginnen davon zu reden, dass wir uns nicht auf Filme und Fotos festfahren dürfen. Dass wir nicht aus dem Auge verlieren dürfen auch mal ohne Technik alles einzusaugen.

Werden es bestimmt eh machen, aber es auszusprechen gibt einem wenigstens das Gefühl als … hätten wir auch eben das bedacht. Ja also sorry, da reist man schon mal los, dann sollen’s doch auch bitte die Enkelkinder mal auf genialen Fotos sehen!

Handgepäck Technik - Packliste
Technik
Unser komplettes Technik-Equipment

Hier findest du alles, was wir an Technik dabei haben und nutzen! Gut, als Blogger, Vlogger und Podcaster hat sich da ganz schön was angesammelt.

Technik Packliste

Das Handy vibrierte

WhatsApp Nachricht von Freunden. Entweder die Frage nach einer spontanen Verabredung irgendwo – oder ein bescheuertes Bild, das man im Netz gefunden hat. Es war Letzteres. Das Handy in der Jackentasche verstaut, merkst du: Es sind die Kleinigkeiten, an denen du spürst, dass du dich innerlich auf einen neuen Abschnitt vorbereitest. Denn selbst solche banalen Nachrichten lesen sich schon anders: Wie sich das anfühlen wird, wenn wir auf der anderen Seite der Welt sind und diese Nachrichten lesen werden? Ein Stück zurückgelassener Alltag auf Reisen, der auf dem Handy erscheint.

Absprachen, wer sich wann wo trifft, während wir uns gerade damit beschäftigen, wie wir in Asien zur nächsten Unterkunft kommen sollen. Ob wir uns oft sagen werden, wie gern wir gerade hier oder da dabei wären? Ob wir oft das Gefühl haben werden was zu verpassen? Gedanken, die zwischendurch im Hinterkopf schwirren.

„Düsseldorf ist echt eine schöne Stadt...“,

Düsseldorf Skyline
…meinte Daniel und konzentrierte sich darauf das Handy ruhig zu halten, bevor er zum Foto auslöst. „Wir waren noch gar nicht auf dem Rheinturm. Müssen wir mal machen. Und wollten wir nicht mal so eine HopOnHopOff-Tour hier mitmachen?“

Ja richtig. Was man sich nicht mal alles vorgenommen hatte und bis heute nicht auf die Kette bekommen hat. Es ist, als wäre diese Reise-Entscheidung zu einer Person geworden, die uns eine Brille auf die Nase gesetzt hat, durch die wir plötzlich alles anders sehen. Intensiver. Angefangen von der Kreidetafel vor der Imbissbude, die die günstige Currywurst bewirbt und man sich fragt, ab welchem Zeitpunkt man sich auf reisen nach einer richtig guten Currywurst sehnt, hin zu Geburtstagen von Freunden, wo man sich irgendwie alles genauer ansieht und genießt, weil man weiß, dass man bei der Feier nächstes Jahr wohl gar nicht dabei sein wird.

Selbst das Handballtraining.

Seit etlichen Jahren so fester Bestandteil des Alltags und Leidenschaft seit so vielen Jahren. „Ohne geht nicht!“ und jetzt fahren wir zum Spiel und fragen uns, wie sehr es uns fehlen wird.

Und wenn jemand beim Training nach unserem Vorhaben fragt, weiß man, dass die zwei Minuten in der Trinkpause einfach nicht ausreichen auch nur annähernd zu erklären, wie es angedacht ist, wie wir es uns vorstellen, was es einem bedeutet, dass man Gänsehaut bekommt allein wenn man daran denkt.

Man kürzt es irgendwann ab auf „Mal sehen wie es wird – können’s kaum erwarten!“ und will seine unfassbare Vorfreude niemandem penetrant auf die Nase binden, auch wenn man jedes Mal am liebsten ausrasten will und kaum eine Sekunde verstreicht, in der man nicht ans Reisen denkt. Keine. Wirklich keine.
Daniel holte die kleine Musikbox aus seiner Jackentasche. Die haben wir eigentlich immer dabei. Handy angestöpselt und startet von Talisco – My Home.

 

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.

Inhalt laden

Und da kommt es wieder unter den Alltagsgedanken hervor

… die Gänsehaut, das Grinsen, die unbeschreibliche Vorfreude, die unbändige Reiselust, die Bilder im Kopf, die man sich so lange vorgestellt, gewünscht und hergesehnt hat… mit dem Wissen, dass sie bald endlich wahr werden!

Und das sind dann die Zeiten zwischen Vorbereitung, Unterschätzungen, Unsicherheiten, Uni und Arbeit, in denen sich nichts richtiger anfühlt als die Gedanken, die hoch schießen und alles in einem lebendiger werden lassen:

Heimweh, wir werden dich erwarten - aber Fernweh...

…jetzt bist du dran! Wir schnappen uns dich, werden die Nachrichten von den Familien- und Freundesgruppen unterwegs lesen, beruhigt sein, dass es ihnen gut geht, wissen, dass wir dies und jenes nachholen müssen – das Handy dann wegstecken, um den Rucksack zu packen und zum nächsten Aussichtspunkt in Südamerika zu wandern, die Luft, den Anblick einsaugen und sich bewusst machen, dass man das gerade wirklich gewagt hat und einfach erlebt.

Handball werden wir vermissen und fragen uns jetzt schon, wie vielen Leuten aus aller Welt wir wohl den Sport erklären müssen, wenn man über Sport spricht. Dann zeigen wir einfach Bundesliga-Videos und behaupten, dass es mit EXAKT der gleichen Härte und Schnelligkeit auch so bei unserem Heimatverein zugehen wird! Fast.

Und wenn wir über die Heimatstadt sprechen, werden wir wohl von der besten Currywurst erzählen, von der Pünktlichkeit der Deutschen (außer unsere), Autobahnen ohne Geschwindigkeitsbegrenzungen und einem Rheinturm, von dem wir ein Foto zeigen werden mit der Silhouette Düsseldorfs.

Vielleicht sogar genau das, das Daniel vorhin geschossen hat. Und erinnern uns bei einem ausländischen Bier abends an den Tag heute, wie wir da saßen, alles unterschätzten und uns innerlich auf das vorbereiteten, was eigentlich gar nicht vorzubereiten ist:

Das Gefühl, den Traum zu leben … und die Welt zu bereisen.
Und dann will ich bei der gleichen Musikbox auf Play drücken.
Talisco – My Home.
Egal wo.

Weltreise planen - Die Planung deiner Weltreise Schritt für Schritt
Schritt für Schritt
So planst du deine Weltreise

Schritt für Schritt: So haben wir unsere Weltreise geplant! Hier findest du unsere gesamte Checkliste: Von der Kündigung, bis zur Kostenkalkulation, Arbeitsamt, Flugbuchung und Impfungen!

Weltreise planen!
Newsletter
Post für dich!

Persönliche Gedanken, neueste Updates & unsere 3 Lieblinge der Woche samt Links, Podcasts, etc!
Herzlich Willkommen bei unserem montag:sieben:dreissig-Newsletter!


Ähnliche Beiträge

Unsere Gedankenwelt

Für eine Weltreise kündigen
Gekündigt!
Masterarbeit abgegeben - Weltreise
Studium beendet!
Weltreise Blog - Gedanken im Flieger
Startschuss!

Beitrags-Navigation

Reisebericht Vietnam • 9 Stunden im Mekong Delta
#losgedacht • Warum wollen wir die Weltreise?
Kommentare (2)
  1. findinghummingbirds.de
    06. April 2015, 20:11

    Ohh… Gänsehaut. Zusammen mit dem Song, habe ich am Ende ne richtige Gänsehaut bekommen. Ich freue mich schon so auf den Tag, an dem es mir genauso gehen wird. Dieses Gefühl, wie man woanders über die Heimat spricht, kenne ich schon etwas von meinen Auslandsjahr. Die Heimatstadt, die vorher so viele Macken hatte, wird plötzlich die schönste, coolste und überhaupt tollste der Welt. Und auf die deutschen spießigen Tugenden ordentlich, pünktlich und gewissenhaft zu sein, ist man plötzlich irgendwie auch noch stolz. Hilfe. Was passiert da mit einem in anderen Teilen der Welt? 🙂
    Und nun habe ich mich für den Newsletter eingetragen.
    Freue mich weiter von euch zu lesen.
    LG Janine

    • geh-mal-reisen
      08. April 2015, 22:08

      Hi Janine!
      Danke für den lieben Kommentar! Und: Newsletter geht in den nächsten Tagen auch raus 😉
      Deine Formulierung trifft’s ganz gut: die spießigen Tugenden. So merken wir es auch schon langsam… „irgendwie auch süß immer diese Pünktlichkeit! Und dieses ‚Steife‘! Und dieses Verzichten auf unnötigen Smalltalk…“ 😀
      Ist denn schon bei dir in Aussicht, dass es bald losgehen kann? 🙂
      Liebe Grüße!
      Ania & Daniel

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Ania & Daniel - Weltreiseblog & Reiseblog
Hey! Ania & Daniel hier!

Eigentlich sind wir nur zwei, die entschieden haben ihr Leben auf den Kopf zu stellen. Spoiler: hat geklappt! Unsere ganze Story kannst du einen Klick weiter nachlesen. Erst einmal: Willkommen! Hier dreht sich alles um Weltreise Planung, bewusstes Reisen und die persönliche Entwicklung dabei. Schön, dass du hier bist!

Wir sind gerade hier: Mauritius!
Unser nächstes Reiseziel: machen wir spontan!
Newsletter

montag:sieben:dreissig

So richtig persönlich werden wir in unserem Newsletter! Mehr Infos!

Shop

Weltreise Kit

Weltreise: Kosten kalkulieren mit dem Reisekostenrechner
zeig mal!
Reiseplanung

das Wichtigste

Weltreise Packliste: Backpack, Kleidung, Technik, etc.
Unsere Packliste
Die beste Kreditkarte für eine Weltreise und Reisen
Kreditkarten
Die besten Auslandskrankenversicherungen für eine Weltreise im Vergleich
Krankenversicherung
Unser Podcast

Hör mal rein!

Podcast Ania & Daniel
Unser Podcast
Was bei uns gerade los ist
Neuester Blogbeitrag
Blog Neuer Reiseblog
16. Oktober 2019

Endlich! Der neue Blog ist online!

Aufgeräumt, sauber gemacht und neu angestrichen! Viele Inhalte wurden überarbeitet, neue sind dazu gekommen und unser digitales Heim hat geöffnet!

Alle Blogbeiträge
Neuestes Video
Vlog Reisevlog Mauritius
8. November 2019

Wir sind wieder auf Reisen!

Wir sind endlich wieder unterwegs! Wo wir sind, warum wir da sind und überhaupt: alles im neuen Video!

Alle Vlogs auf Youtube
Neuester Podcast
Podcast Podcast: Allein auf Weltreise
7. Oktober 2019

EP 011 • Alleine auf Weltreise? Ja oder nein?

"Wärt ihr beide eigentlich auch alleine auf Weltreise gegangen?" Hätten wir den Traum Weltreise auch umgesetzt, wenn wir uns nicht gekannt hätten?

Alle folgen
Unser Newsletter

So richtig persönlich werden wir in unserem Newsletter! Sei dabei – einfach eintragen!
Mehr Infos!



Die beliebtesten Planungsbeiträge
  • Weltreise Zeitplan
  • Weltreise Kosten kalkulieren
  • Beste Kreditkarte auf Weltreise
  • Auslandskrankenversicherung im Vergleich
  • Packliste für eine Weltreise
  • Arbeitslos melden vor einer Weltreise
  • Das kostet ein Jahr Weltreise
Weltreise planen
Unsere Social
Media Kanäle
Die beliebtesten Reiseziele
  • Reisetipps: Belize
  • Reisetipps: Marokko
  • Reisetipps: Namibia
  • Reisetipps: Peru
  • Reisetipps: Sulawesi
  • Reisetipps: Taiwan
  • Reisetipps: Vietnam
Unsere Reiseziele

*Hinter den mit (*) gekennzeichneten Links stecken sogenannte Affiliate-Links. Das heißt, wenn du ein Produkt über den Link kaufst, erhalten wir eine kleine Provision.

Wichtig: Für dich bleibt beim Preis alles beim Alten!

Unsere Produkte
Weltreise: Kosten kalkulieren mit dem Reisekostenrechner
Reisekosten Rechner

Wir zeigen dir mit unseren Vorlagen, wie du die Kosten deiner (Welt-)Reise kalkulierst, auch wenn du noch absolut keine Ahnung hast, welche Route es sein soll!

Geh Mal Reisen Stoffbeutel
Stoffbeutel

Unsere GOTS zertifizierten Stoffbeutel! Als Begleiter auf deiner nächsten Reise, im Supermarkt oder im Alltag in der Stadt und auf dem Weg zum Park!

Die beliebtesten Blogbeiträge
  • Leben nach der Weltreise • Update 2019
  • Die Woche. In der ich für eine Weltreise kündige.
  • Reisebericht: Zum 1. Mal in Marokko • Erste Eindrücke
  • Reisebericht Langkawi • Durch die Mangroven mit Peter Höfinger
  • Reisebericht Malaysia • 4 Tage in Kuala Lumpur
Unser Blog
  • Kooperationen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright © 2019 Geh Mal Reisen