• Weltreise
    • Weltreise Planen
    • Weltreise Packliste
    • Kosten für 1 Jahr
  • Reiseziele
    • nach Ländern
    • nach Monaten
  • 1X1
  • Packliste
    • für Weltreise
    • für Handgepäck
    • für Technik
Geh mal reisen
  • Wir
    • Über uns
    • Unsere Lieblinge
    • Newsletter
  • Podcast
    • Infos zum Podcast
    • Alle Episoden
  • Blog
    • Blick dahinter
    • Reiseberichte
  • Shop
    • Stoffbeutel
    • Reisekostenrechner
  • Weltreise
    • Weltreise Planen
    • Weltreise Packliste
    • Kosten für 1 Jahr
  • Reiseziele
    • nach Ländern
    • nach Monaten
  • 1X1
  • Packliste
    • für Weltreise
    • für Handgepäck
    • für Technik
  • Wir
    • Über uns
    • Unsere Lieblinge
    • Newsletter
  • Podcast
    • Infos zum Podcast
    • Alle Episoden
  • Blog
    • Blick dahinter
    • Reiseberichte
  • Shop
    • Stoffbeutel
    • Reisekostenrechner
Podcast EP 002 • Wie es zurück von der Weltreise ist
25. Juni 20181. Oktober 2019

EP 002 • Wie es ist, von einer Weltreise zurückzukommen

Nicht wenige unter euch waren es, die die Frage stellten:
„Wie war das für euch nach der Weltreise zurückzukommen?“

Eine Frage, die sich perfekt für einen Podcast eignet, weil sie…
…komplex ist.

Nicht nur ist da die Wehmut über das Ende der Reise, sondern auch der Blick auf das, was einen zurück daheim erwartet:

Freut man sich darauf?
Hat man sich verändert?
Will man gar nicht zurück?
Ist es ein beklemmendes Gefühl?
Wie fühlt es sich an, zurück in das „alte Leben“ zu kommen?

Fragen, die man hat und irgendwo ist es ein gewisser Respekt, den man vor dem Zurückkehren hat. Wie es nach unserer Weltreise war, wie du verhindern kannst in das berühmte „Loch“ zu fallen, warum wir es eigentlich nicht mögen, so viel Fokus auf „das Loch“ zu legen, und wie es jetzt nach den Reisen ist – das ist Thema dieses Podcasts!

Viel Spaß beim reinhören!

PS: Tagge uns gern in deiner InstaStory (@geh_mal_reisen), wenn du den Podcast hörst und zeig uns, wo du ihn gerade hörst! Wir sind so gespannt!

Reinhören

Episode 002

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.

Inhalt laden

Spotify Apple Podcast Google Podcast

Infos und Links

  • Vlog • Von unserem Abreisetag
    Letzter Tag auf Weltreise & Ankunft in Deutschland auf Youtube

 

  • Beitrag • Wie unser Leben nach der Reise aussah
    Unser Leben nach der Weltreise
  • Beitrag • Den wir am Flughafen am Abreisetag schrieben
    Haben wir uns verändert auf der Weltreise?
  • Beitrag • Den wir ein paar Wochen nach der Rückkehr schrieben
    Und, wie ist es zurück zu sein?

 

  • Das Travel Festival in Witten von Laura Bieschke
    Website des Travel Festival

 

  • Unsere Facebook-Gruppe
    Geh Mal Reisen | Weltreise Community
FAQ

Alle Infos zum Podcast

Wo findest du unseren Podcast?

Natürlich haben wir uns drum gekümmert, dass der Podcast nicht nur auf unserem Blog ist, sondern auch hoffentlich auf deiner Lieblings-Podcast-Plattform! Hier eine kleine Übersicht:

 

Anchor • zum Podcast!
Anchor ist für uns die App und Platform, mit der wir die Podcasts hochladen. Und von dort streuen wir es dann auf die anderen Platformen. Über die Anchor App aber kannst du Podcast erstellen, Podcast abonnieren, hören und: besonders cool, du kannst uns darüber Sprachnachrichten schicken, die wir dann in den Podcast einbauen können!

Spotify • zum Podcast!
Ist das hammer seinen Namen bei Spotify zu lesen!
Hier sind wir also auch!

Apple Podcast • zum Podcast!
Jawoll, wir sind auch bei Apple Podcast mit dabei! Falls du uns hier abonniert haben solltest, würden wir uns riesig über eine Bewertung freuen. Danke dir!

Google Play Music • zum Podcast!
Und auch hier bei Google Play Music findest du uns!

 

Blog
Und natürlich findest du unsere Podcast-Folgen auch hier auf dem Blog, wenn du keinen der obigen Dienste nutzt. Wir werden die Folgen hier immer in kleinen Mini-Beiträgen einbinden, in denen du gegebenenfalls auch alle Infos zu den Besprochenen Themen, Links, etc. aus dem Podcast findest.

  • Hier der Link zur Podcast-Hauptseite!
Welches Mikrofon / Equippment nutzen wir für den Podcast?

 

Mittlerweile haben wir zwei verschiedene Podcast-Mikro-Setups. Einfach aus dem Grund, dass wir uns erst mit einem kleinen günstigen Mikro herangetastet haben und dann gemerkt haben, dass es für Reisen ausreicht, wir zu Hause aber gern etwas anders hätten. Aber mehr Infos hier:

 

Mikrofon für Reisen
Die ersten Aufnahmen haben wir mit einem kleinen USB-Mikrofon (Samson Meteor)*
 aufgenommen. Kein wirkliches Profi-Mikrofon und Equipment. Dafür aber super klein, lässt sich zusammenklappen und ist dann nur noch so groß wie ein kleines Kameraobjektiv. Also perfekt, um es auch auf Reisen mit im Rucksack zu haben! UND: Es sieht einfach stylo aus.

  • 1x USB-Mikrofon (mittlerweile für Reisen)*

 

Mikrofon zu Hause
Nach den ersten Folgen haben wir dann gemerkt, dass es auf Dauer nicht so optimal ist, zu zweit in ein Mikro zu sprechen. Für einen sauberen Ton müssen beide mit dem Mund nah am Mikro sein und so kommt ein richtiges Gespräch manchmal nur schwer in Gang. Daher haben wir ab Episode 006 in neues Equipment für zu Hause investiert.

Jetzt haben wir zwei XLR-Mikrofone und einen Mixer (der war für die Mikros notwendig.). Sieht aus wie ein kleines Radiostudio:

 

  • 2x Mikrofon*
  • 1x Mixer*
  • 2x XLR-Kabel*
  • 2x Mikrofonständer*
  • 2x Popschutz*
Wie häufig kommt einer neuer Podcast?

Falls du uns schon ein wenig länger auf anderen Kanälen folgst, wirst du schon wissen, dass es bei uns keine fixen Uploadzeiten oder -regeln gibt.

Wir melden uns immer dann, wenn wir dir auf der jeweiligen Plattform etwas zu erzählen haben! Macht Sinn, oder? Also kann es sein, dass mal 2x die Woche ein Podcast kommt und dann vielleicht alle 2 Wochen. Sagen wir mal so: Lass dich überraschen! Wir uns auch.

Warum fragen wir nach Bewertungen auf iTunes?

Zu allererst freuen wir uns natürlich über jede Bewertung mit Feedback und eurer Meinung zu unserem Podcast!

Außerdem sind die Bewertungen auf iTunes wohl eines der wichtigsten Kriterien, um dort in den Vorschlägen/Charts/etc. zu landen und helfen uns dabei noch mehr Leute mit dem Podcast zu erreichen und die „Ania & Daniel • der Podcast – Community“ hier wachsen zu lassen.

Falls du also Zeit und Lust hast, freuen wir uns über deine Bewertung auf iTunes!

Hat es dir gefallen?

Ania und Daniel der Podcast

Wir hoffen dir hat es gefallen? Schicke uns gern eine Sprachnachricht auf Anchor oder schreib uns deine Meinung, Gedanken, Fragen, Feedback etc. zur Episode! Auch gerne hier unten in die Kommentare oder in einer Bewertung auf iTunes! Wir freuen uns drauf!

Apple Podcast Bewertung
Podcast: Allein auf Weltreise Podcast
07. Oktober 2019

EP 011 • Alleine auf Weltreise? Ja oder nein?

„Wärt ihr beide eigentlich auch alleine auf Weltreise gegangen?“ Hätten wir den Traum Weltreise auch umgesetzt, wenn wir uns nicht gekannt hätten?

Podcast: Die Entwicklung unseres Weltreiseblogs Podcast
06. September 2019

EP 010 • Unser Reiseblog • Gestern und Heute

Was waren unsere Gedanken, als wir den Blog gestartet haben? Über welche Themen wollten wir eigentlich schreiben, wie hat sich der Blog entwickelt und was wollen wir aus dem Blog zukünftig überhaupt machen?

Podcast CoLiving Erkenntnisse Podcast
28. Juni 2019

EP 009 • Co-Living: Erfahrung und Erkenntnisse

Ein Podcast über unsere Erfahrungen, Erkenntnisse & Learnings im CoLiving in Spanien! Inkl. Antworten auf Fragen von euch aus der Community!

mehr Beiträge

Beitrags-Navigation

EP 001 • Unser erster Podcast! Was dich hier erwartet!
EP 003 • Die Entscheidung zur Weltreise
Kommentare (14)
  1. Angie
    22. September 2018, 23:50

    Hey,
    Ich habe mir euren Podcast zu diesem Thema sehr gern angehört und teile eure Meinung. Viele Ansätze von euch sind ein guter Versuch sie mal auszuprobieren 😉
    Was ich damit meine: mein Freund und ich sind gerade für einige Monate auf reisen in Mittel- und Südamerika. Wir reisen sehr viel und sind ständig auf Achse… wir sammeln sozusagen Länder, wie andere vielleicht Biergläser 😉
    Ich bin im Schuldienst tätig, sodass durch die Ferien immer feste Reisezeiten vorgegeben sind… mom habe ich für ein halbes Jahr „Urlaub“ genehmigt bekommen und im Februar geht’s es wieder weiter… Ich kenne die Probleme des Wiederkommens nach langer Zeit im Ausland bereits sehr gut, doch dieses Mal habe ich echt Angst in die Mühle zu Hause wieder hineingedrückt zu werden. Mein Job is suuuper stressig – aber sicher! Also is Kündigen leider keine Option (soweit!!!).
    Habt ihr einen Ratschlag, wie man sich am besten vorbereiten kann bzw. die Angst vor dieser „Wiedereingliederung“ in den Griff bekommt oder sich nehmen kann?
    Viele Liebe Grüße aus Costa Rica,
    Angie

    • Geh Mal ReisenAnia • Geh Mal Reisen
      29. September 2018, 12:00

      Hey Angie!
      Lieben Gruß raus in die Welt erst einmal! 😀
      Grüßt uns Mittelamerika! 🙂
      Zu deiner Frage:
      Ich glaube, der beste Ratschlag, der sich für uns herauskristallisiert hat ist wirklich der, dass man selbst für sich und seinen Gemütszustand verantwortlich ist. Niemand sonst. Sich nicht anstecken zu lassen, sich selbst nicht runterzuziehen mit Gedanken wie „Na toll. Jetzt sind wir wieder hier und jetzt ist X und Y blöd…“. Sich selbst und seine Gedanken auf das fokussieren, was einem gut tut. Auch in Deutschland.
      Beispiel: Wir vermissen Offenheit auf den Straßen?
      Statt uns abzunerven, dass es in Asien ja alles viel cooler und offener ist, sind wir halt selbst so hier und gehen auf Leute zu.
      Wir sind genervt, wie alle nur von Arbeit reden und so negativ?
      Dann versuchen wir die Gespräche halt zu lenken und wenn es nicht geht, dann reden wir nicht mit und ändern das Umfeld.
      Und so weiter… beobachte Dich, was dich runterzieht oder schlecht fühlen lässt (wenn überhaupt, muss ja nicht soweit kommen) und schau, was Du daraus für dich ändern und lernen kannst. 🙂
      Aber vor allem: Nicht schon mit der Gewissheit zurückkommen, dass es schwer wird. Dann wird es das auch. 😉
      Hoffe, das hilft wenigstens ein wenig? 🙂
      Liebe Grüße!
      Ania 🙂

  2. Julie
    10. August 2018, 16:00

    Hallo zusammen,
    wir sind seit 1 Monate zurück, nach 6 Monaten Familienreise, mit unseren 2 Mädels (9 & 11 J.) und es ist schon ein komisches Gefühl, und ich stelle sehr viel in Frage. Witzigerweise mache ich gerade exakt die gleiche Erfahrung durch: warum brauchen wir so viel, wie kann ich auf Plastik verzichten, Müll reduzieren, in welchem Produkt ist kein Palmöl, etc… 🙂
    Und ich fühle mich oft Fehl am Platz, und die Frage „na, wie war s?“ nervt gewaltig.
    Danke für Eure sprudelnde Energie.. und schön weiterreisen !
    Wir versuchen zum Meetup zu kommen, sind in Dormagen, also nicht so weit!

    • Geh Mal ReisenAnia • Geh Mal Reisen
      11. August 2018, 15:41

      Hey Julie!
      Ja, irgendwie durchlebt man zum Großteil dann doch die gleichen Erfahrungen, stellt das gleiche in Frage und entwickelt einfach ein ganz anderes Bewusstsein für so viele Themen…
      …zum Glück! 🙂
      Wäre schön, wenn wir es schafft, wir freuen uns schon tierisch auf den Abend! 🙂
      Liebe Grüße nach Dormagen!

  3. Anna
    09. Juli 2018, 22:36

    Hallo,
    Habe gerade eure beiden ersten Podcast gehört (spotify, endlich!) und erstmal großes Lob!
    Ein Thema was mich interessieren würde: Ihr redet ja viel über Nachhaltigkeit und Umwelt – beschäftigt ihr euch eigentlich auch mit der Problematik von Flugreisen an sich (Stichwort CO2)? Mich beschäftigt das Thema sehr, ich komme mir auch komisch vor beim Einkauf auf regionales Gemüse, Plastikmüll etc zu achten aber dann um die halbe Welt zu fliegen…
    LG Anna

    • Geh Mal ReisenAnia • Geh Mal Reisen
      10. Juli 2018, 12:29

      Hey Anna!
      Jop, das Thema steht ganz hoch oben auf der Liste bei uns, um es nicht nur im Podcast, sondern auch auf dem Blog und Youtube anzusprechen!
      Uns geht es da genauso, es ist ein mega Zwiespalt und wir fragen uns auch immer wieder, wie wir das für uns angehen können. Die perfekte Lösung für uns haben wir noch nicht, aber wir fangen an Alternativen zu suchen.
      Wobei immer noch an erster Stelle steht:
      Allein das Fliegen ist es nicht und zu 100% umweltschonend kann ein Mensch nicht leben. Denn dann müsste man soweit gehen, dass sogar Fahrrad fahren nicht okay ist, weil allein schon die Produktion eines Rads umweltschädigend ist. Aber… wenn jeder das macht, was er kann, dann ist allen schon mal ein Stück mehr geholfen.
      Dazu haben wir in unserer Facebook Gruppe auch mal kommentiert, weil es mal Thema war, da hatten wir am Ende unseres Kommentars geschrieben:
      „Wären wir nie geflogen, hätten wir nie eine Weltreise gemacht… wir würden immer noch jeden Tag Unmengen an Fleisch konsumieren, wir würden nicht über Plastikkonsum nachdenken, wir würden nicht hinterfragen, woher unsere Klamotten eigentlich kommen…
      …weil uns das Reisen so unfassbar viel gelehrt hat. Irgendwann hätten wir das sicher geschnallt. Aber wohl nicht so „früh“ – auch wenn immer noch spät. Also… ihr wisst, was wir meinen. 😀
      Und wir würden wahrscheinlich in einem Job sitzen, in dem die Kollegen für ein Meeting nach China fliegen und am nächsten Tag zurück.
      Kurzum: Das Thema ist verflucht wichtig – und gleichzeitig komplex.“
      …aber ja.
      Fliegen ist ein Thema bei uns.
      Wir arbeiten dran… 🙂

  4. Michelle
    08. Juli 2018, 22:56

    Huhu ihr beiden,
    Schaue schon seid langem eure videos und freue mich das es jetzt auch einen Podcast von euch gibt!
    Lieg gerade im Bett höre euren Podcast und krieg das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht und nicke vor mich hin weil ich mich grade so verstanden fühle!
    So viele Aspekte die Ihr nennt kenne ich zu gut.
    Als ich nach einem Jahr australien im Bus vom Flughafen Nachhause saß konnte ich überhaupt nicht verstehen wieso niemand im Bus mit mir redet 🙂
    Deutschland ist schon eine Sache für sich!
    Für mich ist gerade allein Reisen auch immer wieder eine Herausforderung der ich mich gerne stelle.
    Ich hab auch immer wieder Momente wo ich mir denke wieso ich das ganze überhaupt mache aber dann bin ich auch wieder so dankbar über die neuen Erfahrungen und stolz so viele Herausforderungen gemeistert zu haben!
    Würde mich mega über ein Treffen in nächster zeit freuen 🙂
    Liebe Grüße Michelle
    Ps: kann jetzt sowieso nicht schlafen weil mir so viele Gedanken im Kopf rumschwirren.

    • Geh Mal ReisenAnia • Geh Mal Reisen
      10. Juli 2018, 12:23

      Hey Michelle!
      Das hab ich mir beim Lesen gerade bildlich vorgestellt! 🙂 Schön zu hören, dass wir die Aspekte getroffen haben und wirklich nicht die einzigen sind, die so denken 😀 Und… wie wir gehofft haben: Es hören schon die Richtigen zu 😉
      Wir sind grad dran ein Treffen zu organisieren und sobald das alles steht, wird die Info überall gestreut!! 🙂 Und dann trifft man auf noch mehr, die immer wieder froh sind, die Erfahrungen gemacht zu haben! 🙂

  5. Tine
    27. Juni 2018, 13:18

    Sehr schöner Podcast und mir ging es ganz genauso nach meinem 3-monatigen Sabbatical letztes Jahr. Schön war euer Satz „Nach der Reise spricht man eine neue Sprache und zu Hause versteht einen niemand“. Ich denke auch, dass jeder da seinen eigenen Weg nach der Reise finden muss. Ich habe eine Freundin, die freudig in den alten Job zurückgekehrt ist, eine andere hat ihn gewechselt und ich hab eben gekündigt, um ab August auf Weltreise zu gehen 🙂

    • Geh Mal ReisenAnia • Geh Mal Reisen
      30. Juni 2018, 21:40

      Danke für das liebe Feedback, Tine!
      Und absolut richtig… jeder muss und wird seinen eigenen Weg finden damit umzugehen.
      So verschieden wir alle sind, so unterschiedlich reagieren wir nun mal auf einfach ALLES im Leben. 🙂
      Ich hoffe, deinen Kommentar lesen ganz viele, die Angst vor dem „Loch“ haben. 🙂

  6. Svenja
    26. Juni 2018, 17:16

    Hallo,
    Hach, ich liebe nicht nur eure Videos sondern auch eure Podcasts. Und jaaaaa… das mit dem Supermarkt kann ich so bestätigen. Ich gucke viele Dokus, die mir ans Herz gehen. Und wenn ich sehe, was alles um Supermarkt an Plaste angeboten wird, wird mir schlecht. Kaufe aus Prinzip schon alles einzeln, um eben KEIN Plaste nehmen zu müssen. Wenn mich dann die nette Verkäuferin an der Kasse fragt, ob ich nicht eine Tüte zu meinen losen Tomaten, Zucchini oder Paprika haben will.. Nein, ich hab eine große Tüte (Beutel) mit, ich liebe die aus recycelten Flaschen udn da geht alles rein. Mittlerweile wissen die schon Bescheid und fragen nicht mehr. Wenn ich dann aber mit Kunden höre und sehe, die so viele Plaste Tüten haben, die so schnell reißen und dementsprechend schnell in unserer Umwelt landen. Da bekomme ich ne Kriese. Warum denken die Menschen nicht daran? Gehen nicht bewusst durch UNSERE Umwelt? Wir haben nur die Eine! Leider machen sich die Menschen keine Gedanken darum.. Weil es sie nichts angeht. Deshalb finde ich es soo toll, wenn YT wie ihr wirklich mit Herzen dabei sind und ihre Bandbreite dazu nutzen. Zum Nachdenken anregen. Zeigen und nichts verschönigen. Ihr seit einfach Gefühlsmäßig echt. Bleibt bitte so.

    • Geh Mal ReisenAnia • Geh Mal Reisen
      26. Juni 2018, 21:51

      Hey Svenja!
      Lieben Dank für den Kommentar! Und ja, manchmal kann es sich verzweifelt anfühlen… erst recht, wenn man mit eigenen Augen gesehen hat, wo es landet, was es mit der Umwelt machen kann und man sich wünscht jeder würde auf der Stelle genau das gleiche so sehen… 🙁
      Daher hoffen wir einfach, so viele wie möglich zu erreichen, sei es mit dem Podcast oder Youtube oder Blogbeiträgen! Danke für das liebe Feedback! 🙂

  7. Maike
    25. Juni 2018, 20:12

    Hallo ihr Lieben 🙂
    ich bin jetzt zweimal aus Versehen weggerutscht und hab somit den Podcast beendet. Musste zweimal von vorne starten. Ist es normal, dass man das nicht vorspulen kann oder bin ich zu blöd dafür.😂
    LG Maike

    • Geh Mal ReisenAnia • Geh Mal Reisen
      25. Juni 2018, 21:25

      Hey Maike!
      Ja die Funktion haben wir auch noch nicht gefunden, leider. 😀
      Wir haben es mal weitergeleitet!
      Aber falls du Apple Podcast oder ein Android Handy hast und Google nutzen kannst, dann sollte das da auf jeden Fall klappen! 🙂
      So oder so: Danke für die Geduld und dass du dir das auch noch zwei Mal von vorn angehört hast 😀

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Ania & Daniel - Weltreiseblog & Reiseblog
Hey! Ania & Daniel hier!

Eigentlich sind wir nur zwei, die entschieden haben ihr Leben auf den Kopf zu stellen. Spoiler: hat geklappt! Unsere ganze Story kannst du einen Klick weiter nachlesen. Erst einmal: Willkommen! Hier dreht sich alles um Weltreise Planung, bewusstes Reisen und die persönliche Entwicklung dabei. Schön, dass du hier bist!

Wir sind gerade hier: Mauritius!
Unser nächstes Reiseziel: machen wir spontan!
Newsletter

montag:sieben:dreissig

So richtig persönlich werden wir in unserem Newsletter! Mehr Infos!

Shop

Weltreise Kit

Weltreise: Kosten kalkulieren mit dem Reisekostenrechner
zeig mal!
Reiseplanung

das Wichtigste

Weltreise Packliste: Backpack, Kleidung, Technik, etc.
Unsere Packliste
Die beste Kreditkarte für eine Weltreise und Reisen
Kreditkarten
Die besten Auslandskrankenversicherungen für eine Weltreise im Vergleich
Krankenversicherung
Unser Podcast

Hör mal rein!

Podcast Ania & Daniel
Unser Podcast
Was bei uns gerade los ist
Neuester Blogbeitrag
Blog Neuer Reiseblog
16. Oktober 2019

Endlich! Der neue Blog ist online!

Aufgeräumt, sauber gemacht und neu angestrichen! Viele Inhalte wurden überarbeitet, neue sind dazu gekommen und unser digitales Heim hat geöffnet!

Alle Blogbeiträge
Neuestes Video
Vlog Reisevlog Mauritius
8. November 2019

Wir sind wieder auf Reisen!

Wir sind endlich wieder unterwegs! Wo wir sind, warum wir da sind und überhaupt: alles im neuen Video!

Alle Vlogs auf Youtube
Neuester Podcast
Podcast Podcast: Allein auf Weltreise
7. Oktober 2019

EP 011 • Alleine auf Weltreise? Ja oder nein?

"Wärt ihr beide eigentlich auch alleine auf Weltreise gegangen?" Hätten wir den Traum Weltreise auch umgesetzt, wenn wir uns nicht gekannt hätten?

Alle folgen
Unser Newsletter

So richtig persönlich werden wir in unserem Newsletter! Sei dabei – einfach eintragen!
Mehr Infos!



Die beliebtesten Planungsbeiträge
  • Weltreise Zeitplan
  • Weltreise Kosten kalkulieren
  • Beste Kreditkarte auf Weltreise
  • Auslandskrankenversicherung im Vergleich
  • Packliste für eine Weltreise
  • Arbeitslos melden vor einer Weltreise
  • Das kostet ein Jahr Weltreise
Weltreise planen
Unsere Social
Media Kanäle
Die beliebtesten Reiseziele
  • Reisetipps: Belize
  • Reisetipps: Marokko
  • Reisetipps: Namibia
  • Reisetipps: Peru
  • Reisetipps: Sulawesi
  • Reisetipps: Taiwan
  • Reisetipps: Vietnam
Unsere Reiseziele

*Hinter den mit (*) gekennzeichneten Links stecken sogenannte Affiliate-Links. Das heißt, wenn du ein Produkt über den Link kaufst, erhalten wir eine kleine Provision.

Wichtig: Für dich bleibt beim Preis alles beim Alten!

Unsere Produkte
Weltreise: Kosten kalkulieren mit dem Reisekostenrechner
Reisekosten Rechner

Wir zeigen dir mit unseren Vorlagen, wie du die Kosten deiner (Welt-)Reise kalkulierst, auch wenn du noch absolut keine Ahnung hast, welche Route es sein soll!

Geh Mal Reisen Stoffbeutel
Stoffbeutel

Unsere GOTS zertifizierten Stoffbeutel! Als Begleiter auf deiner nächsten Reise, im Supermarkt oder im Alltag in der Stadt und auf dem Weg zum Park!

Die beliebtesten Blogbeiträge
  • Leben nach der Weltreise • Update 2019
  • Die Woche. In der ich für eine Weltreise kündige.
  • Reisebericht: Zum 1. Mal in Marokko • Erste Eindrücke
  • Reisebericht Langkawi • Durch die Mangroven mit Peter Höfinger
  • Reisebericht Malaysia • 4 Tage in Kuala Lumpur
Unser Blog
  • Kooperationen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright © 2019 Geh Mal Reisen