• Weltreise
    • Weltreise Planen
    • Weltreise Packliste
    • Kosten für 1 Jahr
  • Reiseziele
    • nach Ländern
    • nach Monaten
  • 1X1
  • Packliste
    • für Weltreise
    • für Handgepäck
    • für Technik
Geh mal reisen
  • Wir
    • Über uns
    • Unsere Lieblinge
    • Newsletter
  • Podcast
    • Infos zum Podcast
    • Alle Episoden
  • Blog
    • Blick dahinter
    • Reiseberichte
  • Shop
    • Stoffbeutel
    • Reisekostenrechner
  • Weltreise
    • Weltreise Planen
    • Weltreise Packliste
    • Kosten für 1 Jahr
  • Reiseziele
    • nach Ländern
    • nach Monaten
  • 1X1
  • Packliste
    • für Weltreise
    • für Handgepäck
    • für Technik
  • Wir
    • Über uns
    • Unsere Lieblinge
    • Newsletter
  • Podcast
    • Infos zum Podcast
    • Alle Episoden
  • Blog
    • Blick dahinter
    • Reiseberichte
  • Shop
    • Stoffbeutel
    • Reisekostenrechner
Podcast EP 007 • Wie wir Blogger wurden (Daniel)
28. März 20191. Oktober 2019

EP 007 • Wie wir Blogger wurden • Daniel packt aus!

Was haben wir eigentlich gemacht, bevor wir Reiseblogger wurden?

Ein Einblick in das Leben von uns beiden, bevor wir auf Weltreise gingen und uns für die Selbständigkeit im Internet entschieden. Was haben wir aus unserer Schulzeit, unserer Ausbildung, dem Studium oder Jobs an Fähigkeiten und Learnings mitgenommen? Was haben wir uns selbst beigebracht? Und wie sind wir überhaupt dazu gekommen?

All diese Fragen und mehr beantworten wir dir in dieser und der nächsten Folge! Daniel macht hier den Anfang und Ania gibt Einblicke in ihr Leben in der nächsten Folge.

Reinhören

EP 007 • Wie wir Reiseblogger wurden (Daniel)

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.

Inhalt laden

Spotify Apple Podcast Google Podcast

Vom Studium zum Reiseblogger

Der klassische Lebenslauf: Schule, Studium, Resieblogger.
Naja, fast.

Hier im Podcast erzähle ich ein wenig davon, warum ich vor der Schule Meeresbiologe werden, dann doch lieber was mit Medien machen wollte und am Ende in einem BWL-Studium gelandet bin.

Es geht darum, dass ich mich anfangs im Studium völlig mit dem klassischen roten Faden identifiziert habe. Einen Studentenjob im Rechnungswesen hatte, in einer Wirtschaftsprüfungskanzlei bei einem Steuerberater gearbeitet habe, etc. Also so richtig mit Hemd, eigenem Schreibtisch – aber ohne Krawatte.

Dann aber im späteren Verlauf doch gemerkt habe, dass ich mich in dieser Welt ein wenig fehl am Platz fühlte. Diesen roten Faden wollte ich nicht mehr weiter spannen und konnte mich immer weniger mit dem Studium und den Professoren identifizieren.

Schließlich habe ich mit Ania unsere erste Reise geplant: Vietnam. Wir sind auf Blogs gestoßen, haben uns aber nichts weiter gedacht. Und mit dem immer weiter heranwachsenden Traum einer Weltreise haben wir uns immer mehr mit dieser Onlinewelt beschäftigt.

Bis wir schließlich auf Weltreise gingen und alles einfach mal passieren ließen.

Und ich heute als Blogger selbstständig bin.

Infos und Links

  • Podcast: Unsere Entscheidung zur Weltreise der Podcast

 

  • Beitrag: Unsere Entscheidung zur Weltreise der Beitrag
  • Beitrag: Der letzte Gang zur Uni vor der Weltreise
  • Beitrag: Nach dem Studium auf Weltreise – Meine „Lücke“ im Lebenslauf

 

  • Technik: Unsere gesamte Technik-Ausrüstung und Equipment als Blogger, Youtuber & Podcaster

 

  • Unsere Social-Media-Kanäle
    • Instagram
    • Youtube
    • Facebook
    • Pinterest
FAQ

Alle Infos zum Podcast

Wo findest du unseren Podcast?

 

Natürlich haben wir uns drum gekümmert, dass der Podcast nicht nur auf unserem Blog ist, sondern auch hoffentlich auf deiner Lieblings-Podcast-Plattform! Hier eine kleine Übersicht:

 

Anchor • zum Podcast!
Anchor ist für uns die App und Platform, mit der wir die Podcasts hochladen. Und von dort streuen wir es dann auf die anderen Platformen. Über die Anchor App aber kannst du Podcast erstellen, Podcast abonnieren, hören und: besonders cool, du kannst uns darüber Sprachnachrichten schicken, die wir dann in den Podcast einbauen können!

Spotify • zum Podcast!
Ist das hammer seinen Namen bei Spotify zu lesen!
Hier sind wir also auch!

Apple Podcast • zum Podcast!
Jawoll, wir sind auch bei Apple Podcast mit dabei! Falls du uns hier abonniert haben solltest, würden wir uns riesig über eine Bewertung freuen. Danke dir!

Google Play Music • zum Podcast!
Und auch hier bei Google Play Music findest du uns!

 

Blog
Und natürlich findest du unsere Podcast-Folgen auch hier auf dem Blog, wenn du keinen der obigen Dienste nutzt. Wir werden die Folgen hier immer in kleinen Mini-Beiträgen einbinden, in denen du gegebenenfalls auch alle Infos zu den Besprochenen Themen, Links, etc. aus dem Podcast findest.

  • Hier der Link zur Podcast-Hauptseite!

 

Welches Mikrofon / Equipment nutzen wir für den Podcast?

Mittlerweile haben wir zwei verschiedene Podcast-Mikro-Setups. Einfach aus dem Grund, dass wir uns erst mit einem kleinen günstigen Mikro herangetastet haben und dann gemerkt haben, dass es für Reisen ausreicht, wir zu Hause aber gern etwas anders hätten. Aber mehr Infos hier:

 

Mikrofon für Reisen
Die ersten Aufnahmen haben wir mit einem kleinen USB-Mikrofon (Samson Meteor)*
 aufgenommen. Kein wirkliches Profi-Mikrofon und Equipment. Dafür aber super klein, lässt sich zusammenklappen und ist dann nur noch so groß wie ein kleines Kameraobjektiv. Also perfekt, um es auch auf Reisen mit im Rucksack zu haben! UND: Es sieht einfach stylo aus.

  • 1x USB-Mikrofon (mittlerweile für Reisen)*

 

Mikrofon zu Hause
Nach den ersten Folgen haben wir dann gemerkt, dass es auf Dauer nicht so optimal ist, zu zweit in ein Mikro zu sprechen. Für einen sauberen Ton müssen beide mit dem Mund nah am Mikro sein und so kommt ein richtiges Gespräch manchmal nur schwer in Gang. Daher haben wir ab Episode 006 in neues Equipment für zu Hause investiert.

Jetzt haben wir zwei XLR-Mikrofone und einen Mixer (der war für die Mikros notwendig.). Sieht aus wie ein kleines Radiostudio:

 

  • 2x Mikrofon*
  • 1x Mixer*
  • 2x XLR-Kabel*
  • 2x Mikrofonständer*
  • 2x Popschutz*
Wie häufig kommt einer neuer Podcast?

 

Falls du uns schon ein wenig länger auf anderen Kanälen folgst, wirst du schon wissen, dass es bei uns keine fixen Uploadzeiten oder -regeln gibt.

Wir melden uns immer dann, wenn wir dir auf der jeweiligen Plattform etwas zu erzählen haben! Macht Sinn, oder? Also kann es sein, dass mal 2x die Woche ein Podcast kommt und dann vielleicht alle 2 Wochen. Sagen wir mal so: Lass dich überraschen! Wir uns auch.

 

Warum fragen wir nach Bewertungen auf iTunes?

 

Zu allererst freuen wir uns natürlich über jede Bewertung mit Feedback und eurer Meinung zu unserem Podcast!

Außerdem sind die Bewertungen auf iTunes wohl eines der wichtigsten Kriterien, um dort in den Vorschlägen/Charts/etc. zu landen und helfen uns dabei noch mehr Leute mit dem Podcast zu erreichen und die „Ania & Daniel • der Podcast – Community“ hier wachsen zu lassen.

Falls du also Zeit und Lust hast, freuen wir uns über deine Bewertung auf iTunes!

 

Hat es dir gefallen?

Ania und Daniel der Podcast

Wir hoffen dir hat es gefallen? Schicke uns gern eine Sprachnachricht auf Anchor oder schreib uns deine Meinung, Gedanken, Fragen, Feedback etc. zur Episode! Auch gerne hier unten in die Kommentare oder in einer Bewertung auf iTunes! Wir freuen uns drauf!

Apple Podcast Bewertung
Podcast: Allein auf Weltreise Podcast
07. Oktober 2019

EP 011 • Alleine auf Weltreise? Ja oder nein?

„Wärt ihr beide eigentlich auch alleine auf Weltreise gegangen?“ Hätten wir den Traum Weltreise auch umgesetzt, wenn wir uns nicht gekannt hätten?

Podcast: Die Entwicklung unseres Weltreiseblogs Podcast
06. September 2019

EP 010 • Unser Reiseblog • Gestern und Heute

Was waren unsere Gedanken, als wir den Blog gestartet haben? Über welche Themen wollten wir eigentlich schreiben, wie hat sich der Blog entwickelt und was wollen wir aus dem Blog zukünftig überhaupt machen?

Podcast CoLiving Erkenntnisse Podcast
28. Juni 2019

EP 009 • Co-Living: Erfahrung und Erkenntnisse

Ein Podcast über unsere Erfahrungen, Erkenntnisse & Learnings im CoLiving in Spanien! Inkl. Antworten auf Fragen von euch aus der Community!

mehr Beiträge

Beitrags-Navigation

EP 006 • Wonach suchen wir die Reiseziele aus?
EP 008 • Wie wir Blogger wurden • Ania packt aus!
Kommentare (5)
  1. Carola
    12. April 2019, 18:37

    Ich finde es auf jeden Fall super interessant, habe auch mal überlegt einen Blog zu führen aber dann gemerkt, dass es doch nichts für mich ist. Schreibe manchmal über Essen auf Rädern Dresden 🙂
    http://dd.mein-menue.de/
    Liebe Grüße

  2. Volker Alms
    04. April 2019, 11:19

    Hi ihr zwei,
    Ich bin durch Zufall auf euch aufmerksam geworden, weil ich auf YouTube nach Namibia Rundreisen geschaut habe. Wir waren letztes Jahr auch dort, aber mit einer Reisegruppe.
    Uns würde auch eine Rundtour wie ihr sie gemacht habt interessieren. Aber genug warum und weshalb😊
    Ich finde euren Blog MEGA COOL !!!
    Es gefällt uns wie ihr über eure Reisen und eurer Leben berichtet. Eure Podcasts habe ich mir alle angehört.
    Sehr interessant ist, wie ihr über persönliche Weiterentwicklung nach euren Reisen und dem Job berichtet.
    Es ist Mega spannend den von euch eingeschlagenen Weg zu verfolgen.
    Wir werden euch weiterhin folgen und an eurer Reise teilnehmen.
    Wünschen euch weiter viel Spaß.
    LG Volker & Dagmar

  3. Lisa
    02. April 2019, 20:00

    Hi!
    Ich stöbere immer mal wieder auf eurer Seite rum, hab aber zum ersten Mal den Podcast gehört. Fand ihn echt gut! Und schön unterhaltsam, ihr klingt super sympathisch 🙂
    Zur Arbeitswelt:
    Nach unserer letzten Reise durch El Salvador und Belize war ich auch total ernüchtert von diesem Hamsterrad 9-5 Job und allem, was dazu gehört. Und dabei geh ich nur 20h arbeiten und studiere den Rest der Woche… Am liebsten würd ich das auch alles hinwerfen und Online Geld verdienen. Ich hab mich tatsächlich auch direkt mit Tutorials zugedröhnt. 😀 Gefühlt steht einem die halbe Welt offen, wenn man wirklich will.
    Wir haben auch einen Blog, zwar noch nicht so lang, aber ich dachte mir, Wissen aneignen schadet ja nie. Außerdem kann man ja auch als Texter o.ä. online verdienen. Ich schreib nämlich auch schon immer super gern. Würde mich auch total gern selbstständig machen – war es sogar schon mal vor einigen Jahren als freie Journalistin. Aber ich meine jetzt so richtig. Mit dem Blog oder mit dem Texten an sich oder, oder, oder…
    Was mich aber immer wieder abschreckt, zumindest eine Vollzeit-Selbstständigkeit anzustreben, ist die Frage: Was ist denn im Alter, wenn man nicht mehr arbeiten kann? Oder wenn man wirklich mal schwerer krank wird? Woher kommt dann das Geld, wenn man nicht mit dem Online-Business reich geworden ist…?
    An dem Punkt komme ich dann immer etwas desillusioniert wieder zurück zu diesem 9-5 Modell. Fühlt sich an wie ein Vogel, der eingefangen wird: Von der Freiheit in den Käfig… Ist doch Mist, oder?!
    Wie regelt ihr das? Macht ihr euch über sowas Gedanken?
    Aber grundsätzlich bin ich bei euch: Roter Faden ist in der heutigen Zeit meiner Meinung nach Quatsch. Wer bleibt denn schon noch sein ganzes Leben lang in DEM EINEN Job, den er im schlimmsten Fall schon mit 17 ausgeübt hat?
    Viele Grüße
    Lisa

  4. Rai
    30. März 2019, 21:52

    Hi!
    Hier bin ich zum ersten Mal, aber bevor ich über das Wort Beruf schreibe, sage ich schon, dass euer Podcast mir sehr gut gefallen hat. Weiter so! :-))
    Jetzt komme ich auf dem Punkt.
    Meine Muttersprache ist Spanisch. Als ich euer Sprache gelernt habe hatte immer (habe immer noch ab und zu) das Bedürfnis fast alle Wörter zu untersuchen. Nur so konnte ich die Sprache verstehen. Ich denke … Es ist, wie eine Art Autopsie der Wörter was ich in mein Gehirn mache. Ich meine damit; ich muss wissen, welche Herkunft das Wort hat.
    In Spanisch gibt es einen Unterschied zwischen Beruf und Job.
    Beruf: dabei denke ich an einen Ruf (eine innere Stimme) die man hat, bekommt oder fühlt.
    Was ist für dich anziehend, wofür fühlst du dich begeistert? Du fühlst dich berufen, oder? Das nennen wir vocación ( vocation in Englisch, eine Art calling, right?)
    Job oder Tätigkeit finde ich, ist etwas womit man sein Lebensunterhalt verdient.
    Es gibt viele Leute die einen Beruf haben aber einen Job ausüben, dass nicht mit dem Beruf zu tun hat. Aus verschiedenen Gründen.
    Ich denke, dass Daniel doch ein Beruf gefunden hat, (du Ania auch) und es ist genau, was er macht. Und … Das ist ein RICHTIGER Beruf, weil es sich richtig anfühlt, weil es mit Leidenschaft gemacht wird, und weil es ehrlich, und unverfälscht ist.
    So …das war alles. Ich wünsche euch alles Gute!

    • Geh Mal ReisenAnia • Geh Mal Reisen
      01. April 2019, 12:56

      Hey Rai!
      Das ist mal ein wunderbarer Kommentar! Ich denke, darauf werden wir mal zurückgreifen in Teil 2… Beruf und Job. Ein schöner Gedanke, das Ganze aus der Sicht zu sehen! Danke für den Kommentar und ganz liebe Grüße! 🙂
      Ania 🙂

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Ania & Daniel - Weltreiseblog & Reiseblog
Hey! Ania & Daniel hier!

Eigentlich sind wir nur zwei, die entschieden haben ihr Leben auf den Kopf zu stellen. Spoiler: hat geklappt! Unsere ganze Story kannst du einen Klick weiter nachlesen. Erst einmal: Willkommen! Hier dreht sich alles um Weltreise Planung, bewusstes Reisen und die persönliche Entwicklung dabei. Schön, dass du hier bist!

Wir sind gerade hier: Mauritius!
Unser nächstes Reiseziel: machen wir spontan!
Newsletter

montag:sieben:dreissig

So richtig persönlich werden wir in unserem Newsletter! Mehr Infos!

Shop

Weltreise Kit

Weltreise: Kosten kalkulieren mit dem Reisekostenrechner
zeig mal!
Reiseplanung

das Wichtigste

Weltreise Packliste: Backpack, Kleidung, Technik, etc.
Unsere Packliste
Die beste Kreditkarte für eine Weltreise und Reisen
Kreditkarten
Die besten Auslandskrankenversicherungen für eine Weltreise im Vergleich
Krankenversicherung
Unser Podcast

Hör mal rein!

Podcast Ania & Daniel
Unser Podcast
Was bei uns gerade los ist
Neuester Blogbeitrag
Blog Neuer Reiseblog
16. Oktober 2019

Endlich! Der neue Blog ist online!

Aufgeräumt, sauber gemacht und neu angestrichen! Viele Inhalte wurden überarbeitet, neue sind dazu gekommen und unser digitales Heim hat geöffnet!

Alle Blogbeiträge
Neuestes Video
Vlog Reisevlog Mauritius
8. November 2019

Wir sind wieder auf Reisen!

Wir sind endlich wieder unterwegs! Wo wir sind, warum wir da sind und überhaupt: alles im neuen Video!

Alle Vlogs auf Youtube
Neuester Podcast
Podcast Podcast: Allein auf Weltreise
7. Oktober 2019

EP 011 • Alleine auf Weltreise? Ja oder nein?

"Wärt ihr beide eigentlich auch alleine auf Weltreise gegangen?" Hätten wir den Traum Weltreise auch umgesetzt, wenn wir uns nicht gekannt hätten?

Alle folgen
Unser Newsletter

So richtig persönlich werden wir in unserem Newsletter! Sei dabei – einfach eintragen!
Mehr Infos!



Die beliebtesten Planungsbeiträge
  • Weltreise Zeitplan
  • Weltreise Kosten kalkulieren
  • Beste Kreditkarte auf Weltreise
  • Auslandskrankenversicherung im Vergleich
  • Packliste für eine Weltreise
  • Arbeitslos melden vor einer Weltreise
  • Das kostet ein Jahr Weltreise
Weltreise planen
Unsere Social
Media Kanäle
Die beliebtesten Reiseziele
  • Reisetipps: Belize
  • Reisetipps: Marokko
  • Reisetipps: Namibia
  • Reisetipps: Peru
  • Reisetipps: Sulawesi
  • Reisetipps: Taiwan
  • Reisetipps: Vietnam
Unsere Reiseziele

*Hinter den mit (*) gekennzeichneten Links stecken sogenannte Affiliate-Links. Das heißt, wenn du ein Produkt über den Link kaufst, erhalten wir eine kleine Provision.

Wichtig: Für dich bleibt beim Preis alles beim Alten!

Unsere Produkte
Weltreise: Kosten kalkulieren mit dem Reisekostenrechner
Reisekosten Rechner

Wir zeigen dir mit unseren Vorlagen, wie du die Kosten deiner (Welt-)Reise kalkulierst, auch wenn du noch absolut keine Ahnung hast, welche Route es sein soll!

Geh Mal Reisen Stoffbeutel
Stoffbeutel

Unsere GOTS zertifizierten Stoffbeutel! Als Begleiter auf deiner nächsten Reise, im Supermarkt oder im Alltag in der Stadt und auf dem Weg zum Park!

Die beliebtesten Blogbeiträge
  • Leben nach der Weltreise • Update 2019
  • Die Woche. In der ich für eine Weltreise kündige.
  • Reisebericht: Zum 1. Mal in Marokko • Erste Eindrücke
  • Reisebericht Langkawi • Durch die Mangroven mit Peter Höfinger
  • Reisebericht Malaysia • 4 Tage in Kuala Lumpur
Unser Blog
  • Kooperationen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright © 2019 Geh Mal Reisen