Was kostet eine Weltreise? • Sparen, Kalkulieren, Festhalten! Unser Reisekostenrechner!
  • Weltreise
    • Weltreise Planen
    • Weltreise Packliste
    • Kosten für 1 Jahr
  • Reiseziele
    • nach Ländern
    • nach Monaten
  • 1X1
  • Packliste
    • für Weltreise
    • für Handgepäck
    • für Technik
Geh mal reisen
  • Wir
    • Über uns
    • Unsere Lieblinge
    • Newsletter
  • Podcast
    • Infos zum Podcast
    • Alle Episoden
  • Blog
    • Blick dahinter
    • Reiseberichte
  • Shop
    • Stoffbeutel
    • Reisekostenrechner
  • Weltreise
    • Weltreise Planen
    • Weltreise Packliste
    • Kosten für 1 Jahr
  • Reiseziele
    • nach Ländern
    • nach Monaten
  • 1X1
  • Packliste
    • für Weltreise
    • für Handgepäck
    • für Technik
  • Wir
    • Über uns
    • Unsere Lieblinge
    • Newsletter
  • Podcast
    • Infos zum Podcast
    • Alle Episoden
  • Blog
    • Blick dahinter
    • Reiseberichte
  • Shop
    • Stoffbeutel
    • Reisekostenrechner
Reiseberichte Marokko Erster Eindruck
30. April 20177. Oktober 2019

Reisebericht: Zum 1. Mal in Marokko • Erste Eindrücke

Reisebericht: Das 1. Mal in Marokko

Wie hatten wir uns Marokko vorgestellt?
Ganz ehrlich? Eigentlich keine Ahnung.

Vielleicht mit ordentlich 1001-Nacht-Feeling. Orient-Erlebnis.
Viel Tee, arabischer Musik, eben sowas.

Ja, ich weiß, richtig schön klischeehafte Bilder, die in unseren Kopf kamen, als wir an Marokko dachten. Aber man bastelt sich seine Vorstellungen ja irgendwo aus Erzählungen und Filmen zusammen, bevor man selbst hinreist. Ob man will oder nicht.

Dann noch das Thema Religion: Mehr als 98% der Bevölkerung gehören dem Islam an. Der König Marokkos, Mohammed VI., gilt sogar als der Nachkomme des Propheten Mohammed. Wie wir uns umgeben von der Religion fühlen und wie viel wir darüber lernen würden – wir waren gespannt.

Ah, und wir dachten natürlich an die Erzählungen und Umschreibungen von anderen, zum Beispiel über Marrakesch: Den bekannten Platz mit den Schlangenbeschwörern, Händlern und Gauklern, die versuchen den Touristen das Geld aus der Tasche zu ziehen/klauen. In jeder Situation.
Immer handeln soll man! Den wenigsten vertrauen! Und überhaupt auf seine Sachen aufpassen!

So grob kann man zusammenfassen, mit welchem „Wissen“ wir nach Marokko reisten. Und wie so oft freuten wir uns bei der Einreise am meisten auf eines: All diese Gedanken und Erzählungen beiseite zu schieben und ein unbeschriebenes Blatt vor uns zu legen.

Imaginär die Stifte spitzen.
Überschrift:

Unser erstes Mal in Marokko

Auf der Weltreise ist besonders eine Frage unbewusst zur Gewohnheit geworden, wenn wir in einem neuen Land ankommen: „Und, Bauchgefühl?“

Das Bauchgefühl ist etwas Wunderbares. Du brauchst in den ersten Sekunden nicht wirklich Gründe, Bestätigungen, Vorfälle, um sagen zu können: „Ich fühle mich wohl“ oder „Ich fühle mich unwohl.“ Manchmal ist es einfach da. Und meist kann und sollte man darauf vertrauen.

Wir landeten in der Stadt Nador.

Marokko: Nador Flughafen
Die Stadt Nador liegt im Norden Marokkos, von hier starteten wir unsere Route. Da es dort nicht besonders viel zu sehen gibt und demnach auch die wenigen Unterkünfte vor Ort spontan das Budget sprengten, stiegen wir direkt in den Zug und fuhren 5 Stunden weiter. Und zwar in die Stadt Fès.

Bahnhof in Nador

Unser Bauchgefühl bis hierher? Wohlig.

Und zwar von Anfang an. Wir fühlten uns einfach wohl. Erst einmal ohne Grund. Schon mal nicht schlecht. Und dann trafen wir noch auf eine Menge offener und hilfsbereiter Marokkaner, die uns während der Taxifahrt ihr zu Hause zeigten, den Ticketautomaten erklärten, uns Platz neben sich im Zug machten, uns neugierig musterten und schüchtern lächelten, als wir sie grüßten oder bei der Navigation zum Hostel halfen.

Packliste für Handgepäck - Handgepäckrucksack
Das haben wir dabei!
Unser Handgepäck

Für einen Städtetrip brauchst du in der Regel nicht viele Dinge und Handgepäck reicht meist vollkommen aus. Vor allem bist du vor Ort viel flexibler.

Handgepäck Packliste

Sprachbarriere? Nicht wirklich.

Mit der Sprache lief eigentlich alles glatt. Landessprache ist natürlich Arabisch. Dass wir die Sprache nicht sprechen, steht uns im ersten Moment quasi auf der Stirn geschrieben. Daher wurde immer direkt versucht mit uns in der Zweitsprache des Landes zu sprechen: Französisch, wie wir schnell feststellten.

Meine Französischkenntnisse beschränken sich zwar auf „Quoi?“ und „Je ne sais pas!“, womit ich grandios endlose Gespräche führen kann, die nur leider ins Nichts führen.

Aber Ania glänzte hier seit der ersten Minute mit ihrem Schulfranzösisch. Ja, sie wird jetzt zwar wieder sagen: „Ach, ich kann gar nix mehr!“ (Anmerkung von Ania: Stimmt auch?!?). Dafür versteht sie bisher aber so gut wie alles. Auch schon mal viel wert.

Französisch ist in Marokko übrigens die zweite Amtssprache sodass auch Zeitungen und Schilder meist neben Arabisch auch in Französisch gedruckt sind. Ansonsten haben viele der Einheimischen auch noch Spanischkenntnisse und mit Englisch kommt man auch meist weiter.
Spraceh in Marokko: Schilder in zweiter Amtssprache: Französisch
Unterhaltungen sind bisher also oft ein lustiger Mix aus Anias Schul-Französisch, unseren Brocken Spanisch aus dem Südamerika-Trip und unseren Englischkenntnissen. Unterstützt natürlich durch Hände und Füße. Perfekte (und vor allem unterhaltsame) Kombi.

Kulturschock? Noch nicht.

Vielleicht ist das aber auch unserer Weltreise geschuldet und unserer Neugier auf alles Neue und Andere. Sobald etwas neu ist, wirkt es auf uns nicht befremdlich, sondern eben… neu. Anders. Wunderbar, denn genau danach suchen wir ja auf Reisen!

Natürlich herrscht hier in Marokko wieder eine gänzlich andere Kultur, als wir sie in Südostasien oder in Südamerika kennengelernt haben. Und im Vorfeld haben wir uns natürlich auch Gedanken darüber gemacht, wie man als Tourist in einem so religiös geprägten Land wahrgenommen wird. Die Antwort: Bisher nicht anders, als in jedem anderen Land.
Moschee in Fes in Marokko

Und als Frau, Ania?

Daniel kann da jetzt natürlich nicht viel zu sagen, daher tippe ich hier zum Thema „Als Frau in Marokko“ einige Zeilen. Mit dem Zusatz: „Als Frau mit Mann an der Seite in Marokko“. Ich denke, es ist noch einmal etwas anderes, wenn man allein als Frau reist, als mit einem männlichen Begleiter.

Ich hatte mir vorher Gedanken zur Kleidung gemacht und ob mich ein merkwürdiges Gefühl beschleichen wird, dass ich zum Beispiel ohne Kopftuch durch die Straßen ziehe. Weiß man ja vorher nicht. Ich hatte mich auf alles eingestellt und so achtete ich besonders in den ersten Stunden darauf.

Als erstes fiel mir auf: Einige Frauen waren mit Kopftuch bekleidet, viele aber auch nicht. Einige sahen „typisch“ religiös aus, andere hätten jetzt auch aus Europa kommen können.

Also fühlte ich mich jetzt nicht, als würde ich da komplett herausstechen. Ich habe darauf geachtet immer die Knie bedeckt zu haben und auch die Schultern. Und bin ehrlich gesagt erstaunt, wie viele Touristen sich wirklich absolut nicht informieren und mit Spaghetti-Trägern und HotPants durch die Gegend stolzieren.

Gleichzeitig haben wir auch viele Alleinreisende (ja, auch Blondinen) mit Rucksack reisen sehen. Im Grunde aber kann ich sagen, dass ich viel mehr das Gefühl hatte mich irgendwo doch unwohl fühlen zu müssen, weil das ja jeder so beschrieben hatte… aber so war es nicht.

1001-Nacht-Feeling? Öhm – nee.

Also zumindest nicht in den ersten Stunden. Wir stiegen an einem Bahnhof ein und aus, der moderner war, als die meisten in Deutschland. Groß, hell, modernes Grau, ein schöner Platz vor dem Eingang. Da kann sich Düsseldorf noch was von abgucken. Wir gingen weiter.
Moderne Neustadt in Fes in Marokko
Große Boulevards, sauber, mit viel Grün bewachsen, große, schöne Kreisverkehre, normale Cafés… wir sahen eigentlich eine moderne, wunderschöne Stadt. Nur der Königspalast, an dem wir vorbei gingen, einige alte Tore, durch die wir hindurch spazierten und der Verkehr-Ohne-Regeln ließen uns daran erinnern, dass wir hier im Orient gelandet sind.
Königspalast von Fes

Weltreise Kosten planen
Was kostet die Welt
So kalkulierst, planst und sparst du richtig!

Du weißt nicht, wie du für eine Weltreise sparen sollst? Wie du die Kosten so einer Reise kalkulierst? Und zusiehst, dass du im Budget bleibst? Dann ist die Vorlage hier für dich! Wir nutzen sie selbst für jede unserer Reisen: Die Weltreise und alle Reisen danach!

Vorlage anschauen

„Hier links. Hier beginnt gleich die Medina.“

Und dann ging es rein in die Medina der Stadt Fès. Medina, so nennt man hier de Altstadt. Und ab hier… ab hier begann der Orient! Aber volle Dröhnung! Eine Stadtmauer umrundet die Medina und durch große, pompösen Tore gelangt man hinein.
Tor zur Medina in Fes
Und die „1001-Nacht-Welt“ beginnt.
Es beginnen 11.000 schmale, verwinkelte Gassen, von denen bis heute keine Karte existiert.
Es beginnt die maximalste Orientierungslosigkeit, da sich dein GPS-Signale verabschiedet.
Es beginnen die Geräusche und Gerüche des Orients: Handwerker, Marktschreier, Gemüse, Obst, Fleisch, Hühner, Restaurants, Cafés, Tee, Leder, direkt aneinander gereiht.
Es beginnt die Suche nach dem Hostel (Liste unserer Unterkünfte in Marokko), in dem dich dann die traditionelle Bauweise des Riads erwartet, von dem alle sprachen.
Es beginnt die älteste und originalste Medina, die noch existiert:
Die Medina in Fès, in der wir über 1 Woche verweilen sollten.
Medina in Fes - Männertreff

Handwerk in Marokko in Fes

Medina in Fes - Gemüsehändler
Und unser unbeschriebenes Blatt füllte sich langsam mit unseren eigenen, ersten Impressionen.

Unser erster Eindruck von Marokko?

Herzlicher, als gedacht.
Offener, als erwartet.
Moderner, als vorgestellt.
Aber eine Sache stimmte am Abend dann doch, als wir im Gemeinschaftsraum unseres Riads saßen: das 1001-Nacht-Feeling… das gibt es hier wirklich.
Das erste Mal im Riad in Fes

Youtube

Unser Video aus Fes

Alle Infos zu Marokko

Berichte, Planung und Videos

Reiseberichte

  • Marokko: Erster Eindruck
  • Fes
alle Reiseberichte

Reiseplanung

  • Route & Kosten
  • Sehenswürdigkeiten
  • Packliste
  • Unterkünfte
  • Reisevorbereitung
  • Fortbewegung & Mietwagen
  • Typisches Essen
zum Reiseguide
Marokko Youtube Videos

Alle Videos aus Marokko

Beitrags-Navigation

Reisebericht Peru • 5 Tages Tour durch den Amazonas im Tapiche Reserve
Reisebericht Fes • durch 11.000 Gassen in Marokko
Kommentare (13)
  1. Uli Berger
    13. Januar 2019, 16:34

    Hallo Ihr zwei,
    durch unseren geplanten Thailand Urlaub bin ich auf euch aufmerksam geworden und liebe mittlerweile eure vlogs.
    Danke für all die Infos.
    Wir fliegen Ende des Monats Nacht marrokko und im Oktober nach Thailand.
    Könnt ihr mir Info darüber geben, ob wir in einem der beiden Länder Reiseadapter brauchen?
    Liebe Grüße aus Ostfriesland
    Uli

  2. Michelle
    08. Juni 2018, 13:01

    Hallo ihr zwei,
    wir planen gerade grob unsere Marokkoreise, finden aber leider keine passende ( und preiswerte 🤑 ) Unterkunft in Midelt.
    Habt ihr den Namen noch parat wo ihr gehaust habt ?
    Das wäre super !
    Danke aus Dortmund 😎✌️

    • Geh Mal ReisenAnia • Geh Mal Reisen
      08. Juni 2018, 18:49

      Hey Michelle!
      Aber klar! Wenn es okay ist, setzen wir hier einen AffiliateLink! 🙂 Der Preis bleibt gleich für euch, wir erhalten nur ein wenig Provision von booking.com, dass wir die Unterkunft empfohlen haben. 🙂
      Das wäre diese hier:
      https://www.booking.com/hotel/ma/restaurant-bougafer.html?aid=913981&no_rooms=1&group_adults=1
      Viele Grüße und viel Spaß in Marokko!
      Ania 🙂

  3. Fatima
    24. April 2018, 12:38

    Wow!
    Tolle Berichte, Videos und Tipps!
    Bin selbst Marokkanerin und Ihr habt mich trotzdem begeistert..vielen Dank dafür! 😁
    Mein Mann ist kein Marokkaner und will diesen Sommer unbedingt meine Heimat kennen lernen..ich weese mich evtl noch mal bei Euch melden, wenn ich fragen habe.😉
    LG

    • Geh Mal ReisenAnia • Geh Mal Reisen
      17. Mai 2018, 5:32

      Haha, grandios! 😀
      Aber gern, immer her mit den Fragen! 🙂
      Marokko hat uns selbst mehr als begeistert, wir hatte nicht erwartet, dass es uns so umhauen würde!

  4. Gizem Aslan
    19. Januar 2018, 15:11

    Sooooo, wir planen gerade eine 14-tägige Tour nach Marokko. Euer Blog ist gerade so hilfreich, dass ich auch die Route ausgedruckt habe-Danke 🙂 Folge euch auch schon lange bei ‚Instagram. Eine paar Fragen hätte ich 🙂
    Wir wollen auch einen Mietwagen nehmen. Wir würden gerne in Erg Chebbi übernachten. Habt ihr in Merzouga Tourstationen gesehen, wo wir dann vor Ort buchen könnten? Da kommen wir gerade nicht weiter. Nicht das wir im Hotel in Merzouga bleiben aber dort keine Tour finden….
    Dann noch was, habt ihr eine Karte dabei oder reicht das Handy aus?
    Wir wollen ja mit dem Mietwagen rumfahren, wenn wir zb in Fes anhalten, das wir wissen wohin wir gehen. Wie planen wir das am besten:)?
    Wäre für die Antworten dankbar.
    Liebe Grüße
    Gizem

    • Geh Mal ReisenDaniel • Geh Mal Reisen
      07. Februar 2018, 16:39

      Hi Gizem! 🙂
      Freut uns, dass ihr so viele Tipps für Marokko mitnehmen konntet! 🙂
      Für Merzouga braucht ihr euch eigentlich keine Sorgen machen, dass euch keiner mit in die Wüste nimmt. Der Ort hält sich glaube ich nur noch durch den Wüstentourismus und es starten täglich mehrere Touren in die Wüste. Als Unterkunft und Anbieter können wir euch unsere Unterkunft dort nur empfehlen: https://www.geh-mal-reisen.de/marokko-reisetipps-insider-tipps/marokko-beste-unterkuenfte/#07_Merzouga_Camel_Trek_Bivouac
      Was die Navigation angeht, haben wir alles über Maps.Me geregelt. Sowohl die Navigation mit dem Auto als auch die Navigation in den Städten. In Fes werdet ihr euch aber so oder so verlaufen, da viele der kleinen Gassen nicht auf Karten eingezeichnet sind und der Handyempfang immer wieder abbricht. Aber das gehört dort dazu! 🙂
      Liebe Grüße und eine tolle Reise durch Marokko! 🙂
      Daniel

  5. Sandra
    10. Juni 2017, 15:42

    Ein toller Artikel, vielen Dank. Marokko steht auch auf unserer Liste für nach dem Sommer!
    Habt ihr Hunde auf der Straße gesehen? Wir sind nämlich mit Hund unterwegs, ich habe mich aber noch nicht weiter schlau gemacht.
    Liebe Grüße,
    Sandra

    • Geh Mal ReisenDaniel • Geh Mal Reisen
      14. Juni 2017, 10:10

      Hi Sandra,
      danke dir! 🙂
      Wir haben in Marokko immer mal wieder Hunde auf der Straße gesehen, allerdings waren die meist total eingeschüchtert. Aus religiösen Gründen haben auch nur wenig Einheimische einen Hund als Haustier.
      Da wir selbst nicht mit Hund reisen, kann ich dir hier leider keine genauen Tipps geben, wie es mit Hund in Marokko ist. An sich sollte es kein Problem sein. Wie es dann aber vielleicht manche Hotelbesitzer sehen, ist wieder eine andere Sache.
      Sorry, das wir hier nicht weiterhelfen können. Aber vielleicht kannst du ja noch einmal berichten, wenn du mehr Infos hast.
      Ist bestimmt auch für andere Reisende mit Hund interessant. 🙂
      Liebe Grüße
      Daniel

  6. Marie
    05. Mai 2017, 19:52

    Hallo ihr Zwei,
    spannend, wie es euch an den ersten Tagen in Marokko erging. Das habt ihr super beschrieben!
    Ich finde mich da auch zum Teil drin wieder.
    Ich habe von Marokko Chaos und sehr viel „Einfachheit“ erwartet, dann aber, wie ihr, festgestellt, dass das Land doch ziemlich modern ist. Und noch dazu nach meinen Erfahrungen in Südostasien ganz gut sortiert :D.
    Was Nador angeht: Da bin ich ja fast beruhigt, dass ihr der Stadt so schnell den Rücken gekehrt habt. Weil ich das Lied „Nador“ von Namika so schön finde, hatte ich in Marokko die ganze Zeit das Gefühl, ich sollte mir die Stadt mal ansehen, hatte aber keine Zeit dazu ;-).
    Ich freue mich auf weitere Berichte von euch!! 🙂
    Liebe Grüße,
    Marie

    • Geh Mal ReisenDaniel • Geh Mal Reisen
      31. Mai 2017, 16:13

      Hi Marie! 🙂
      Ja, Marokko hat uns da auch total überrascht! Man kennt ja auch sonst immer nur die Bilder von den alten Städten mit den bunten Gewürzständen. 🙂
      Das Lied kennen wir gar nicht! Werden wir uns gleich mal anhören und dann vielleicht mit dir zusammen bereuen, nicht wirklich dort gewesen zu sein! 🙂
      Nach 6 Wochen in Marokko haben wir aber sowieso noch eine ganze Liste von Orten, die wir nicht gesehen haben, für die wir locker noch einmal 6 Wochen einplanen könnten. 🙂
      Liebe Grüße
      Daniel

  7. reisecollage
    01. Mai 2017, 17:48

    Hi ihr zwei,
    schön darüber zu lesen! Euer Video zur Sahara war ja auch witzig! Ich glaube, das hat euch am besten gefallen. Euren fröhlichen Gesichtern nach jedenfalls 🙂
    Wir haben das Ziel Marokko ans Ende unserer Weltreise gesetzt um Freunde und Bekannte „während der Weltreise“ zu treffen. In die Wüste möchte ich auch auf jeden Fall. Und wenn man sieht, wie glücklich ihr dort seid, dann erst recht 😀
    Lieben Gruß
    David

    • Geh Mal ReisenDaniel • Geh Mal Reisen
      31. Mai 2017, 16:07

      Hi David!
      Die Wüste war wirklich ein Highlight unserer Reise durch Marokko! Der Sand um einen herum, die Weite und das Gefühl von Abgeschiedenheit und in eine andere Welt einzutauchen waren einfach einmalig! 🙂
      Wünsche euch eine tolle Reise und natürlich eine tolle Zeit in der Wüste!
      Liebe Grüße
      Daniel

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Ania & Daniel - Weltreiseblog & Reiseblog
Hey! Ania & Daniel hier!

Eigentlich sind wir nur zwei, die entschieden haben ihr Leben auf den Kopf zu stellen. Spoiler: hat geklappt! Unsere ganze Story kannst du einen Klick weiter nachlesen. Erst einmal: Willkommen! Hier dreht sich alles um Weltreise Planung, bewusstes Reisen und die persönliche Entwicklung dabei. Schön, dass du hier bist!

Wir sind gerade hier: Mauritius!
Unser nächstes Reiseziel: machen wir spontan!
Newsletter

montag:sieben:dreissig

So richtig persönlich werden wir in unserem Newsletter! Mehr Infos!

Shop

Weltreise Kit

Weltreise: Kosten kalkulieren mit dem Reisekostenrechner
zeig mal!
Reiseplanung

das Wichtigste

Weltreise Packliste: Backpack, Kleidung, Technik, etc.
Unsere Packliste
Die beste Kreditkarte für eine Weltreise und Reisen
Kreditkarten
Die besten Auslandskrankenversicherungen für eine Weltreise im Vergleich
Krankenversicherung
Unser Podcast

Hör mal rein!

Podcast Ania & Daniel
Unser Podcast
Was bei uns gerade los ist
Neuester Blogbeitrag
Blog Neuer Reiseblog
16. Oktober 2019

Endlich! Der neue Blog ist online!

Aufgeräumt, sauber gemacht und neu angestrichen! Viele Inhalte wurden überarbeitet, neue sind dazu gekommen und unser digitales Heim hat geöffnet!

Alle Blogbeiträge
Neuestes Video
Vlog Reisevlog Mauritius
8. November 2019

Wir sind wieder auf Reisen!

Wir sind endlich wieder unterwegs! Wo wir sind, warum wir da sind und überhaupt: alles im neuen Video!

Alle Vlogs auf Youtube
Neuester Podcast
Podcast Podcast: Allein auf Weltreise
7. Oktober 2019

EP 011 • Alleine auf Weltreise? Ja oder nein?

"Wärt ihr beide eigentlich auch alleine auf Weltreise gegangen?" Hätten wir den Traum Weltreise auch umgesetzt, wenn wir uns nicht gekannt hätten?

Alle folgen
Unser Newsletter

So richtig persönlich werden wir in unserem Newsletter! Sei dabei – einfach eintragen!
Mehr Infos!



Die beliebtesten Planungsbeiträge
  • Weltreise Zeitplan
  • Weltreise Kosten kalkulieren
  • Beste Kreditkarte auf Weltreise
  • Auslandskrankenversicherung im Vergleich
  • Packliste für eine Weltreise
  • Arbeitslos melden vor einer Weltreise
  • Das kostet ein Jahr Weltreise
Weltreise planen
Unsere Social
Media Kanäle
Die beliebtesten Reiseziele
  • Reisetipps: Belize
  • Reisetipps: Marokko
  • Reisetipps: Namibia
  • Reisetipps: Peru
  • Reisetipps: Sulawesi
  • Reisetipps: Taiwan
  • Reisetipps: Vietnam
Unsere Reiseziele

*Hinter den mit (*) gekennzeichneten Links stecken sogenannte Affiliate-Links. Das heißt, wenn du ein Produkt über den Link kaufst, erhalten wir eine kleine Provision.

Wichtig: Für dich bleibt beim Preis alles beim Alten!

Unsere Produkte
Weltreise: Kosten kalkulieren mit dem Reisekostenrechner
Reisekosten Rechner

Wir zeigen dir mit unseren Vorlagen, wie du die Kosten deiner (Welt-)Reise kalkulierst, auch wenn du noch absolut keine Ahnung hast, welche Route es sein soll!

Geh Mal Reisen Stoffbeutel
Stoffbeutel

Unsere GOTS zertifizierten Stoffbeutel! Als Begleiter auf deiner nächsten Reise, im Supermarkt oder im Alltag in der Stadt und auf dem Weg zum Park!

Die beliebtesten Blogbeiträge
  • Leben nach der Weltreise • Update 2019
  • Die Woche. In der ich für eine Weltreise kündige.
  • Reisebericht: Zum 1. Mal in Marokko • Erste Eindrücke
  • Reisebericht Langkawi • Durch die Mangroven mit Peter Höfinger
  • Reisebericht Malaysia • 4 Tage in Kuala Lumpur
Unser Blog
  • Kooperationen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright © 2019 Geh Mal Reisen