Belize

Reiseguide

Reisetipps

Belize • Unsere Route und Kosten der Rundreise

Unsere Rundreise durch Belize ging insgesamt 4 Wochen. Und auch wenn du meinst, dass das genügend Zeit für so ein kleines Land wie Belize ist: Die Reise hätte locker nochmal 4 Wochen gehen können!

Die Natur ist der Wahnsinn, es gibt zig Höhlen, Maya-Ruinen und natürlich eine gesamte Küste voller Schnorchel- und Tauchspots! Immerhin liegt vor Belize das zweitgrößte Korallenriff der Welt…

Unsere Route startete von Belize City direkt auf der Insel Caye Caulker und ging dann ins Landesinnere, am Ende wieder an die Küste. Wie genau die Route aussah und wie teuer unsere Rundreise durch Belize war, das kannst du hier auf den Cent genau nachlesen!

01. Unsere Route durch Belize in 4 Wochen

Lass dich nicht abschrecken von den 4 Wochen: Wir reisen sehr, sehr langsam, da wir unterwegs auch arbeiten, sodass die Route auch in kürzerer Zeit zu schaffen ist!

Belize: Unsere Route und Rundreise

02. Unsere Kosten für 4 Wochen Tage in Belize

Für die 31 Tage Rundreise durch Belize haben wir inkl. Flüge 3.407,04 € für zwei Personen gezahlt. Die Kosten gelten für beide zusammen und beinhalten u.a. folgendes:

  • Hin- & Rückflug: 1.202,36 € für beide
  • Tauchgang: 360,00 € für beide
  • Schnorcheln: 130,33 € für beide
  • Barton Creek: 116,95 € für beide

Da es immer darauf ankommt, von wo du nach Belize fliegst, ob du einen günstigen Flug findest und die Flugkosten eigentlich auch nicht zu den Lebenshaltungskosten in einem Land zählen, haben wir sie aus der Aufstellung unten herausgenommen.

Hier also unsere Kosten für 31 Tage Rundreise durch Belize für 2 Personen exklusive Hinflug:

 

Gesamtkosten Belize
für 2 Personen, 31 Tage, ohne Flüge
2.204,68 €
gesamt
1.102,34 €
pro Person
35,56 €
Ø pro Tag / Person
ESSEN
Street Food und kleine günstige Restaurants
525,74 €262,87 €8,48 €
UNTERKUNFT
meist Doppelbetten in Hostels oder in günstigen Hotels
645,19 €322,60 €10,41 €
TOUREN & AKTIVITÄTEN
In Belize sind häufig Touren notwendig.
Hauptsächlich wegen des Transports zu den abgelegenen
Sehenswürdigkeiten oder Inseln
705,79 €352,90 €11,38 €
Orange Walk: Maya Ruine: Lamanai (Tour)80,97€40,49 €
San Ignacio: Maya Ruine: Cahal Pech (Eintritt)9,00 €4,50 €
San Ignacio: Barton Creek Höhle116,95 €58,48 €
Placencia: Schnorcheln (Laughing Bird Caye)130,33 €65,17 €
Placencia: Tauchen (Glovers Reef)360,00 €180,00 €
Cockscomb National Park8,54 €4,27 €
TRANSPORT
Bus oder Taxi
163,66 €81,83 €2,64 €
Taxi: Flughafen > Belize City22,49 €
11,25 €
Wassertaxi: Belize City > Caye Caulker (Hin- & Rückfahrt)44,98 €22,49 €
Bus: Belize City > Orange Walk5,40 €2,70 €
Bus: Orange Walk > Belize City > San Ignacio16,19 €8,10 €
Bus + Wassertaxi: San Ignacio > Belmopan > Dangriga >
Independence > Placencia
23,49 €11,75 €
Bus + Taxi: Placencia > Hopkins11,53 €5,77 €
Bus + Taxi: Hopkins > Dangriga > Belize City > Flughafen39,58 €19,79 €
VERGNÜGEN & SONSTIGES
Pflegeprodukte, Cafés, Wäsche, Klamotten, Ausgehen
153,50 €76,75 €2,48 €
Cafés, Bierchen, etc.86,00 €43,00 €
SIM-Karte (2GB+2GB)46,98 €23,49 €
Mückenspray13,62 €6,81 €
Hygienezeugs6,90 €3,45 €
INTERNET
Cafés mit gutem Wifi und Tischen für Blog und Reiseplanung
10,80 €5,40 €0,17 €

03. Preise und Geld in Belize

3.1 Preise für Essen und Trinken

Streetfood: Für ein Mittagessen an einem Streetfoodstand zahlst du zwischen 4-7 BZD (ca. 1,70 – 2,30 EUR).
Restaurants: Wer es lieber etwas schicker mag, ist ab ungefähr 20 BZD (ca. 9 EUR) pro Person für ein Essen dabei. Natürlich nach oben hin offen…
Trinken: Eine 1,5L-Wasserflasche kostet ca. 2 BZD (0,85 EUR) und ein einheimisches Bier um die 3,50 BZD (1,50 EUR). Tipp: Rum + Ananas Saft ist hier recht beliebt.

 

3.2 Preise für Unterkünfte

Im Hostel-Schlafsaal: ca. 30 BZD (13 EUR) pro Nacht aufwärts
Einzel- oder Doppelzimmer (kein Sterne-Hotel): ca. 50-70 BZD pro Nacht (ab 21 EUR)
Einzel- oder Doppelzimmer in einem guten Hotel: ca. 80 BZD (34 EUR) (aufwärts…)

Übersicht unserer Unterkünfte

 

3.3 Preise für Verkehrsmittel

Bus: 1,5 Stunden Busfahrt kosten ca. 6 BZD (2,55 EUR).
Wassertaxi: Für die Fähre von Belize City nach Caye Caulker (ca. 40 Minuten Fahrt) zahlten wir 50 BZD (ca. 21 EUR) mit dem Express Wassertaxi. Sehr toursitsich, daher auch nicht günstig.
Inlandsflug: Haben wir zwar nicht genutzt, aber für einen Inlandsflug mit Tropic Air (die Airline des Landes) kannst du mit 80 USD (USD, nicht BZD) rechnen, also ca. 70 EUR). Ganz ehrlich? Da lohnt sich die Busfahrt. Belize ist wirklich nicht groß und innerhalb weniger Stunden ist man quer durch das Land gereist und genießt die schöne grüne Landschaft!

Übersicht der Verkehrsmittel

04. Kostenlos Geld abheben in Belize

Auch in Belize kommst du am besten mit einer Kreditkarte an Bargeld! Automaten findest du im ganzen Land auch in kleineren Städten und Dörfern. Außerdem fallen in Belize unter anderem bei der Atlantic Bank keine Fremdgebühren an, sprich Abhebungen mit den richtigen Kreditkarten sind komplett kostenlos!

Hier findest du außerdem einen aktuellen und ausführlichen Vergleich der unserer Meinung nach besten Reise-Kreditkarten:

unser Kreditkarten-Vergleich

Videos

Unsere Belize-Playlist auf Youtube

Reiseberichte

Unsere Abenteuer aus Belize

Belize: Lamanai Mayastätte Reisebericht Belize

Reisebericht • Lamanai Mayastätte in Belize

Es war unsere erste MayaRuine, die wir sehen durften, und zwar in Belize: die Lamanai Maya Ruine!

Reisebericht Caye Caulker Belize

Caye Caulker • Go Slow in Belize

Wir starteten unsere Rundreise durch Belize auf Caye Caulker – was ein Start!

mehr Beiträge
Kommentare (10)
  1. Hallo 🙂
    Vielen Dank für den tollen Bericht! Eine Frage hätte ich noch, die sich auch auf die Sicherheitslage bezieht: Ist es empfehlenswert die Reise alleine als Frau zu planen oder würdet ihr eher davon abraten? Ich finde das immer schwer einzuschätzen, ob eine Gruppenreise vielleicht ratsam wäre.
    Liebe Grüße

    • Hey Sina!
      Ist natürlich immer schwer für uns als Paar so eine Frage zu beantworten. Unser Eindruck war aber sehr sicher und zudem gibt es ja auch noch Hostels, wo man Mitreisende schnell kennenlernt. 🙂 Mit einem unguten Bauchgefühl sollst Du aber natürlich auch nicht losreisen, also schau einfach, wie Du Dich fühlst und was dein Bauchgefühl sagt. 🙂
      Ganz liebe Grüße!
      Ania 🙂

  2. Hallo 🙂
    Wir wollen auch zu zweit mit dem Rucksack durch Belize, die Ziele sind ähnlich, wir haben aber nur etwa 10 Tage Zeit.
    Jetzt bekommen wir langsam Bammel, weil jeder sagt, wie es gefählich es doch sei.
    Findet ihr das auch?
    Ich reise viel, bisher aber eher östlich und ich denke, ich kann eigentlich gut einschätzen, was man besser lässt. Aber wenn 90% nochmal explizit sagen, wie schlimm es sei und das Konsulat bzw. auswärtige Amt kann sich nicht so recht dazu äußern.
    Könnt ihr uns die Angst etwas nehmen?

    • Hey Lorena!
      Gefährlich? Wie? Davon haben wir persönlich nichts mitbekommen eigentlich?
      Wir sind sogar getrampt und das nicht gerade selten. 😀
      Also wir sind mega überrascht ehrlich gesagt, dass es heißt es sei so gefährlich dort… haben wir null so empfunden. Aber klar, eine definitive Aussage dazu fällt uns schwer, passieren kann immer was, aber wir hatten nicht einmal ein unwohles Gefühl in Belize… hm.
      Keine Ahnung, ob das hilft, aber das war unsere Einschätzung 🙂

  3. Hallo ihr Zwei!
    Wir haben eure Vlog in Belize angeschaut und uns gefragt, wie ihr eure Flüge bucht? Nachdem ihr ja einen so verrückten Flug von Amsterdam nach Belize hattet, haben wir uns gefragt, nach was ihr sucht? Gebt ihr in Skyscanner direkt euer Ziel ein oder wie kommt man auf solche verrückten Verbindungen? 🙂 Uns würde mal interessieren, wie ihr bei einer Flugsuche vorgeht! 🙂 Ganz viele Grüße vom Bodensee, Kathrin

    • Cool, danke. Aber wenn ich jetzt bei openclipart.org z.B. nach Belize suche, dann finde ich nur Flaggen, eingefärbte Landkarten etc.
      Das heißt, ihr ladet euch das Clipart runter (kostet das was?) und dann bearbeitet ihr das komplett selbst, also neu einfärben etc.?

  4. Hi ihr Zwei!
    Ich hab‘ da mal eine ganz banale Frage zu euren Landkarten (also da, wo ihr eure Reiseroute veranschaulicht, nicht die Google Maps): Woher bezieht ihr die Umrisse (ich vermute mal, den Rest macht ihr selbst – sowas wie einfärben, Beschriften, Linien ziehen etc.)? Und mit welchem Programm bearbeitet/beschriftet ihr das dann nachträglich?
    Ganz liebe Grüße
    Mona

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.