Marokko • Reisetipps für deine Rundreise
Insgesamt haben wir sechs Wochen Rundreise und Roadtrip durch Marokko hinter uns. Wir sind teils mit dem Mietwagen, dem Bus oder auch geteilten Taxis (Grande Taxi) durch das wunderbare Land gereist. Natürlich haben wir all unsere besten Reisetipps und Insidertipps mitgebracht und hier zusammenzufassen!
Wir hoffen also, dass du hier viele Reisetipps und Insidertipps für deine eigene Rundreise durch Marokko mitnehmen kannst und legen direkt mal los mit den ersten Reiseinfos! Vie Spaß bei der Planung deiner eigenen Reise oder deines eigenen Roadtrips durch Marokko!
Unsere Route der Rundreise und des Mini-Roadtrips durch Marokko. Auf einer Karte markiert sieht du alle Orte, die wir während unserer 6 wöchigen Rundreise angesteuert haben. Inklusive aller Reisekosten in einer Tabelle detailliert aufgeschlüsselt nach Transport, Unterkunft, Essen, Touren und mehr.
Hier geben wir dir einen Überblick über alle Sehenswürdigketein samt Reise- und Insidertipps, die wir dir für eine Reise nach Marokko empfehlen würden: Warum du Fes nicht verpassen solltest, warum uns Marrakesch nich gepackt hat? Wo es das richtige 1001 Nacht-Feeling gibt, warum wir Sidi Ifni liebten, wie du barfuß in die Wüste kommst und mehr.
Unsere Marokko-Packliste mit Tipps und Hinweisen für deine Reise: Wie ist das mit der Kleidung in Marokko? Lange Kleidung? Kurze Kleidung? Welche Dinge könnten nützlich sein und was könntest du für bestimmte Aktivitäten gebrauchen?
Wo haben wir in Marokko am besten geschlafen, welche Unterkunft hat uns auf der Rundreise/Roadtrip nicht gefallen und wo buchen wir die Unterkünfte? Alle Antworten findest du hier. Inklusive Fotos und persönlichen Bewertungen von Zimmern, Gastfreundschaft und Wohlfühlfaktor.
Unsere Infos für deine Reisevorbereitung für Marokko: Brauchst du ein Visum für die Einreise? Wie ist das mit der Sprache? Welche Klamotten solltest du einpacken? Was ist kulturell erlaubt bzw. nicht gerne gesehen? Und wann ist die beste Reiszeit für Marokko?
Wie kommst du in Marokko von A nach B? Kannst du Marokko mit einem Mietwagen bereisen? Wie ist das mit Bussen und Zügen in Marokko als Fortbewegungsmittel? Hier findest du alle Infos für deinen Rundreise oder deinen Roadtrip durch Marokko!
Eine Reise geht durch den Magen und wir lieben es uns durch die Gerichte fremder Länder zu naschen. Daher geben wir hier einen Einblick in unsere kulinarische Reise durch Marokko und stellen dir die typischen Gerichte vor Ort vor.
Hier kommst du zu allen Reiseberichten aus Marokko. Unsere persönlichen Gedanken zur Reise und Erlebnissen unserer Rundreise durch das Marokko und seine sandigen Weiten.
Unsere Reisetipps für Marokko kennst du nun! Jetzt kannst du dich zurücklehnen und mit uns auf die Rundereise durch Marokko auf Youtube kommen. Hier geht es zu unserer gesamten Marokko-Playlist!
Hey Ihr zwei,
wir waren im Dezember ein paar Tage in Marrakech. Wir haben folgendes gemacht und können dies Euch weiterempfehlen. Wenn Ihr in Marrakech seid, gönnt Euch die Heißluftballonfahrt in den frühen Morgenstunden zum Sonnenaufgang (Wetterabhängig). Nach zu viel auf den Beinen ist Hamam genau das richtige um zu entspannen. Wir hatten eine Kombi mit Reinigung und einer Stunde Massage – Traumhaft. Eßt auf den Märkten und Straßenständen… köstlich und absolut cool das Treiben zu sehen. Der versucht einen zu seinen Sitzbänken zu ziehen, muss man mögen. Das Henna Art Café und das Nomad Café sind super Örtlichkeiten um Mittags eine Kleinigkeit zu essen und die Sonne auf deren Terrasse zu genießen. Im etwas nobleren Stadtteil von Marrakech gibt es eine Skybar. Es ist sehr teuer (Bier 7 Euro und Cocktails ab 1 Euro) aber der Ausblick über Marrakech ist super. Man muss nicht unbedingt etwas trinken. Man wird auch so sitzen gelassen (tagsüber, ist nämlich leer). Habe Euch noch die Links und Adresse beigefügt.
Viel Spaß und Grüße, Markus
CAFé DE FRANCE
Place Jemaa El Fna, Marrakech 2034, Morocco
PLACE JEMAA EL-FNA
Derb Chtouka, Marrakech 40008, Morocco
PALAIS DE LA BAHIA
5 Rue Riad Zitoun el Jdid, Marrakech 40000, Morocco
http://www.palais-bahia.com
MARRAKECH HENNA ART CAFE:
Address: 35 Derb Sqaya, Riad Zeitoun Al Kdim, Marrakech 40000, Morocco
http://www.marrakechhennaartcafe.com
NOMAD CAFE
Kedima Rahba, Marrakech, Morocco
http://www.nomadmarrakech.com
BEN YOUSSEF MADRASA
Kaat Benahid, Marrakech 40000, Morocco
http://www.medersa-ben-youssef.com
Ballooning over Marrakech
Maroc Montgolfière
http://www.marocmontgolfiere.com
https://www.youtube.com/watch?v=L73eoiY9WUM&t=1s
Klasse, danke für die vielen Tipps!
Schauen uns die mal einzeln an! 🙂
Hey Marie!
Klasse, vielen vielen lieben Dank für die ganzen Tipps! Vor allem der Tipp mit dem Preis ist goldwert! Wie lang ging die Wüstentour dann?
Schauen auf jeden Fall mal auf deinem Blog vorbei!
Vielen Dank für deine Zeit, all das niederzuschreiben hier!
Liebe Grüße!
Ania
Hallo ihr Zwei,
Ich habe eine Wüstentour für 2 Nächte/3 volle Tage gemacht. Davon war dann eine Nacht in der Sandwüste.
Alternativ lässt sich diese übrigens auch selbstständig erkunden, zum Beispiel von Merzouga aus. Der Vorteil einer Wüstentour ist halt, dass man auf dem Weg noch an einigen Orten stoppt.
Packt unbedingt warme Kleidung ein für die Nacht in der Wüste – man kann nie wissen ;-). Und etwas gegen Reisekrankheit, falls ihr empfindlich seid. Es geht zahlreiche Serpentinen hoch und das nicht unbedingt bei gemäßigter Geschwindigkeit.
Ein paar weitere Hinweise hab ich in meinem Wüstenartikel gesammelt. Wenn ihr noch Fragen habt bin ich natürlich jederzeit ansprechbar :-).
Hallo ihr Beiden,
ich wage es direkt einmal, eure bisherige Liste einem kleinen Verbesserungsvorschlag zu unterziehen ;).
Was CTM und Supratours angeht: Klar, die sind komfortabel. Aber auch teurer, fahren viele Strecken nicht direkt an und andere noch zudem seltener.
Ich bin in Marokko fast ausnahmslos mit lokalen Busunternehmen gefahren. Wenn ihr hier und da auf Ästhetik verzichten könnt, würde ich von den teuren Touriunternehmen CTM und Supratours deshalb Abstand halten und lieber auf die lokalen umsteigen. Ist auch ne authentischere Erfahrung.
Meine Städtehighlights waren tatsächlich Marrakesch, Essaouira und Chefchaouen. Sehr authentisch, gleichzeitig lebhaft war Asilah im Norden. Die nettesten Menschen traf ich in Azrou südlich von Fes, von wo aus man wunderbar wandern kann. Das Städtchen selbst hat sonst aber nicht viel zu bieten.
Wenn ihr könnt, dann würde ich nach Riads als Unterkunft schauen, die z.B. in Marrakesch immer noch sehr erschwinglich und gleichzeitig oft wunderschön sind. Mein Riadbett in Marrakesch hatte mich z.B. nur 7 € / Nacht gekostet, war aber weiiit besser als mein vorheriges im Hostel für den selben Preis!
Wenn ihr in Chefchaouen seid kann ich übrigens noch Ziegenkäse empfehlen. Den muss man dort zwar auch ein wenig suchen, aber er ist köstlich :).
Und die Avocados in Marokko sind ein Traum, super aromatisch! Gut, eigentlich fand ich alles an Gemüse und Obst dort umwerfend :D.
Und falls ihr eine Wüstentour von Marrakesch aus plant – ich würde den Preis immer versuchen, runter zu handeln! Ich würde auf keinen Fall mehr als 800 Dirham pro Person zahlen, eher weniger! Ich allein bekam sie für 600 Dirham, wogegen andere mit 900 abgezockt wurden.
So, ich glaube das war’s erstmal von meiner Seite ;). Ich bin schon sehr gespannt, was ihr am Ende berichten werdet und welche Eindrücke ihr sammelt!
Auf meinem Blog hab ich auch bereits ein paar Artikel zu Marokko, weitere folgen noch. Ich kam gerade aus Marokko wieder. Vielleicht sind da ja auch noch ein paar Tipps dabei, die euch was bringen :).
Beste Grüße,
Marie
Link bitte einfügen: http://weltblicke.at/category/reisen/afrika/marokko/
Oh, Marrokko ist ein tolles Reiseland! Und eignet sich perfekt für einen Roadtrip! Ich war vor etwa zwei Jahren für 10 Tage dort.
Meine Reisetipps findet ihr hier, mit Tipps für Reiseroute ab Marrakesch, Do´s and Don´ts für Marrakesch, einem Trip durch die Wüste, etc.
Liebe Grüße,
Jakob
Danke für den Link, Jakob, schauen wir mal rein! 🙂
Hallo ihr Beiden – Es freut mich für euch, dass es wieder weiter geht 👍
Auch wenn ich selber noch nicht da war, aber ich habe da schon diverse Videos drüber gesehen: Ein unbedingtes Muss ist:Chefchaouen – Der Phil von The Sunnyside war doch mal dort https://www.youtube.com/watch?v=uAKdw40k0es
Viel Spaß und schöne Grüße
Thomas
Perfekter Hinweis! Ist jetzt unser Frühstücks-Programm morgens, Vlogs von ihm zu schauen 😀 Danke für den Hinweis! 🙂