Plane und kalkuliere deine Weltreise!
BÄM! Und plötzlich hat sich dein Gedanke an eine Weltreise in den Kopf gesetzt.Egal ob von einen Tag auf den anderen oder schleichend die letzten Jahre.Du beginnst, dich in die schönsten Ecken der Welt zu träumen…und denkst dann:„Ach, keine Ahnung, wie viel Geld ich dafür überhaupt bräuchte.“Der Punkt, an dem die meisten aufhören zu träumen.Oder anfangen zu planen!Unsere Vorlagen helfen dir dabei, nicht den Überblick zu verlieren und die Planung anzufangen!
✓ Kalkuliere die Kosten deiner Reise
✓ Erstelle einen Sparplan für deine Reise
✓ Halte deine Kosten fest
✓ Behalte die Kosten im Blick
✓ Vergleiche, wie gut du geplant hast
zu den Paketenvor der Reise
Budgetplanung
Wie viel kostet so eine Weltreise? Hier kannst du die groben Kosten kalkulieren. Egal, ob du schone eine genaue Vorstellung deiner Route hast oder noch nicht!
Sparplan
Trag dein Sparziel für deine Weltreise oder Langzeitreise ein, behalte deine monatlichen Ausgaben im Blick und sieh immer wie viel du für deine Reise zurückgelegt hast!
Zeitplan
Wann solltest du dich um was kümmern? Um was gilt es sich überhaupt alles zu kümmern? Eine Tabelle wird dir bei der Planung helfen, damit du nicht den Überblick verlierst!
während der Reise
Haushaltsbuch
Trag hier deine täglichen Ausgaben auf Reisen ein und vergleiche sie mit deinen Limits: musst du ein wenig sparsamer sein oder kannst du dir am nächsten Tag was gönnen?
Ausgaben
Hier gibt’s die komplette Übersicht: Durchschnittskosten, Gesamtkosten, pro Land, Kategorie inkl. Differenzen zu deiner Kalkulation! Die Weltreisekosten einmal im Überblick!
Anleitung
Keine Sorge, wir lassen dich nicht allein! Du findest in dem Paket auch Schritt-für-Schritt-Anleitungen für die einzelnen Blätter und Hilfestellungen, um deine Weltreisekosten zu kalkulieren!
Damit du dein Abenteuer anpackst!
Während unserer Weltreise haben wir gemerkt, wie wichtig es ist, den Überblick über seine Kosten zu behalten, um nicht zu schnell ans Ende des Ersparten zu kommen.
Darum halten wir unsere Reisekosten mit unseren Tabellen fest, legen uns vorher Limits für verschiedene Kategorien und verlieren so nie den Überblick über unsere Ausgaben auf Reisen!
Diese Funktionen und noch viele mehr haben wir nun für dich zusammengefasst!
Wir haben uns noch gar nicht vorgestellt!
Der Grund für die Dateien
Wir sind Ania und Daniel!
Ich kündigte meinen Job und Daniel beendete sein Studium, um gemeinsam die Welt zu entdecken! Ohne Route, ohne Plan und da diese paar Zeilen hier nicht mal ansatzweise ausreichen, um unsere Geschichte zu erzählen, kannst du alles ganz genau hier über uns nachlesen!
Was wir dir an dieser Stelle aber sagen möchten: Wir wissen, wie es sich anfühlt, von einer Weltreise zu träumen, aber es nie zu wagen, weil man denkt: Man muss eh viel zu viel Geld dafür haben. Punkt.
Heute wissen wir: Der Schlüssel zur Weltreise ist nur ein einziger Schritt.
Nämlich anzufangen!
Anzufangen mit einem Sparplan, seine Einnahmen und Ausgaben mal genauer unter die Lupe zu nehmen, mit der groben Kalkulation einer Weltreise zu beginnen und Schritt für Schritt alles ins Rollen zu bringen!
Wir selbst sind mit Erspartem in die Welt losgezogen und wissen, wie wichtig es ist, nicht nur beim Sparen, sondern auch während der Reise einen guten Überblick über seine Ausgaben zu behalten.
Wie viel gibt man aus in welchem Land?
Wie viel ist vom Ersparten noch übrig?
Wie lang wird es noch reichen?
Darum diese Dateien.
So konnten wir verhindern, zu schnell unser Erspartes auszugeben und wussten jederzeit, wann wir mal sparsamer sein müssen und wann mal ein wenig gönnen angesagt sein kann! Und haben gesehen: Man muss kein Millionär sein, um das Abenteuer seines Lebens wahr werden zu lassen!
Falls du dich fragst, wie viel Geld wir denn nun auf unserer Reise ausgegeben haben? Hier die Antwort: Das hat 1 Jahr Weltreise gekostet!
Und jetzt ist es Zeit für den 1. Schritt deiner eigenen Reise! Denn irgendwann ist „irgendwann“ zu spät…
- Welches Paket ist das richtige für mich?
Paket 1
Du möchtest eine Welt- oder Langzeitreise machen, weißt aber noch nicht, wieviel so eine Reise eigentlich kostet? Oder du möchtest dir erst mal einen Überblick über deine monatlichen Ausgaben schaffen und schauen, bis wann du das passende Geld für deine Reise ca. zusammen hast? Dann ist Paket 1 das richtige!Paket 2
Der Plan einer Welt- oder Langzeitreise steht, du bist schon in deinen Vorbereitungen und suchst noch nach einer Möglichkeit all deine Kosten auf Reisen zu kalkulieren und festzuhalten? Für dich ist Paket 2 das richtige!Paket 3
Das Komplettpaket: Du willst eine Welt- oder Langzeitreise machen, hast aber noch gar keine Idee, wieviel Geld so etwas kostet, wie lange du dafür sparen müsstest und wie du die Planung am besten organisierst? Dann ist Paket 3 für dich das richtige! Natürlich hast du hier auch später auf der Reise die Möglichkeit, deine Kosten für jedes Land zu kalkulieren und festzuhalten!- Wenn ich Paket 1 kaufe - dann aber doch Paket 2 möchte?
Solltest du Paket 1 oder Paket 2 gekauft haben, findest du jeweils eine Datei mit einem Gutschein-Code in Höhe deines Paketwertes für das nächst höhere Paket in deinem Downloadbereich:
- Paket 1 enthält einen Gutschein in Höhe von 5€ für Paket 2 oder Paket 3.
- Paket 2 enthält einen Gutschein in Höhe von 15€ für Paket 3.
Also selbst wenn du Paket 1, Paket 2 und Paket 3 nacheinander kaufen würdest, zahlst du am Ende nicht mehr als den eigentlichen Paketpreis von 20€!
- Wie kann ich bezahlen?
Falls du den Reisekostenrechner kaufen möchtest, kannst du auf der Bezahlseite mit PayPal, Kreditkarte, Sofort Überweisung oder auch Lastschrift bezahlen. Hier sollte also für jeden eine Option dabei sein. 🙂
- Wie lade ich die Datei herunter?
Nach dem Kauf des Reisekostenrechners erhältst du eine Bestätigungs-Mail, in der du den Link zum Download findest. (Schau vorsichtshalber auch mal in deinen Spam-Ordner im Posteingang.)
Hinweis:
Der Downloadlink läuft nach einigen Wochen ab! Daher speicherst du dir am besten sofort eine Kopie der Dateien auf deinem Computer ab!- Welches Programm brauche ich zum Öffnen der Dateien?
Um den Reisekostenrechner öffnen und nutzen zu können, benötigst du ein Programm, mit dem du Excel-Dateien öffnen und bearbeiten kannst:
Excel:
Wir selbst haben den Reisekostenrechner mit einer aktuellen Version von Excel erstellt. Daher ist dies die beste Variante, mit dem Reisekostenrechner zu arbeiten!Zudem haben wir die Datei auch noch einmal in dem richtigen Format für ältere Excelversionen beigefügt. Hier kann es allerdings passieren, dass die Farben von denen auf den Screenshots abweichen.
Numbers (Apple):
Du solltest die Datei mit dem Programm öffnen und bearbeiten können. Allerdings kann es sein, dass Farben und Schriftarten von der originalen Datei abweichen. Die Funktionalität sollte allerdings nichts beeinflusst werden!OpenOffice und LibreOffice:
Du solltest die Datei mit beiden Programmen öffnen und bearbeiten können. Allerdings kann es sein, dass die Farben von denen der Screenshots abweichen. Wer weiß, vielleicht gefallen sie dir ja sogar besser!GoogleDocs:
Auch mit GoogleDocs solltest du keine Probleme haben, mit dem Reisekostenrechner zu arbeiten. Auch hier ist das einzige Risiko, dass die Farben in der Datei mit denen auf den Screenshots abweichen.Die Anleitung für den Reisekostenrechner und alle Extras haben wir im PDF-Format abgespeichert. Das Format ist eigentlich gängig und du solltest bereits ein Programm auf deinem Computer/Handy haben, um die Datei zu öffnen. Wenn nicht, kannst du dir einen PDF-Reader/Viewer kostenlos herunterladen. (Am gängisten ist Adobe Acrobat Reader).
- Wenn ich keine Ahnung von Excel habe?
Dann ist das absolut nicht schlimm! In jedem Paket haben wir eine Anleitung für die Dateien beigefügt, die dir Schritt für Schritt erklärt, wo du was einfügen musst und was sich dann wo und wie berechnet. Also keine Panik!
- Wenn in den Zeilen ####### steht?
Keine Panik! Du musst einfach nur die Zeilen ein wenig breiter ziehen!
###### wird dargestellt, wenn in der Zeile oder dem Kästchen zu wenig Platz ist, um den Wert anzuzeigen. Dies kann von Bildschirm zu Bildschirm wegen den unterschiedlichen Auflösungen variieren. Wir haben die Datei natürlich so angelegt, dass wir auf unserem Bildschirm alles gesehen haben.
- Brauche ich einen Computer, um den Resiekostenrechenr zu nutzen?
Natürlich kannst du die Dateien auch über dein Handy oder Tablet aufrufen und bearbeiten. Ob es für dich allerdings wirklich Spaß macht, so damit zu arbeiten, ist eine andere Sache.
Daher würden wir dir raten, mindestens ein Tablet und am besten einen Laptop für den Reisekostenrechner zu nutzen, vor allem während der Reise.
- Darf ich die Datei weitergeben?
Auch wenn wir denken, dass du so fair bist und die Antwort bereits weißt, beantworten wir sie dennoch noch einmal: natürlich darf man die Dateien nicht einfach weitergeben. Sie sind einzig für denjenigen, der sie erwirbt. Wir freuen uns natürlich, wenn du von dem Reisekostenrechner so begeistert bist, dass du auch Freunden oder Bekannten davon erzählst, allerdings müssen diese sich dann eine eigene Version zulegen.